Anzeige
Anzeige

Zwiebelkuchen mit Kürbis

(23)

essen & trinken 10/2012
Zwiebelkuchen mit Kürbis
Foto: Thorsten Suedfels
Fertig in 1 Stunde plus Backzeit 30 Minuten plus Gehzeit 1-2 Stunden

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 874 kcal, Kohlenhydrate: 88 g, Eiweiß: 21 g, Fett: 47 g

Zutaten

Für
4
Portionen

Teig

1

kleiner Hokkaido-Kürbis (ca. 400 g)

100

ml ml Milch

Salz

450

g g Dinkelmehl (Type 630)

1

Pk. Pk. Trockenhefe

Belag

100

g g durchwachsener Speck (in dünnen Scheiben)

800

g g Zwiebeln

200

g g saure Sahne (10 % Fett)

200

g g Schmand

Salz

Pfeffer

6

Stiel Stiele Majoran

2

Tl Tl Kümmelsaat

Außerdem

1

El El Öl (für das Blech)

Dinkelmehl (zum Bearbeiten)

Zubereitung

  1. Für den Teig den Kürbis halbieren und das weiche Innere und die Kerne mit einem Löffel ausschaben. 300 g Fruchtfleisch in 4 cm große Würfel schneiden. In einem Dämpfeinsatz über kochendem Wasser 15-20 Minuten weich dämpfen. Kürbis 10 Minuten in dem Siebeinsatz abkühlen lasen, dann mit der Milch und 1 Tl Salz pürieren.
  2. Mehl und Hefe mischen. Das Kürbispüree dazugeben und am besten in einer Küchenmaschine zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig abgedeckt bei Zimmertemperatur mindestens 1 Stunde gehen lassen.
  3. Inzwischen den Speck in feine Streifen schneiden. Die Zwiebeln halbieren und ebenfalls in feine Streifen schneiden. Saure Sahne und Schmand mit Salz und Pfeffer verrühren. Majoranblättchen von den Stielen zupfen und nur grob hacken. Ein rundes Pizzablech (40 cm Ø), ersatzweise ein normales Blech (ca. 30 x 40 cm), leicht einfetten und mit Mehl bestäuben. Backofen auf 220 Grad (Gas 34, Umluft nicht empfehlenswert) vorheizen.
  4. Teig auf einer gut bemehlten Arbeitsfläche kräftig durchkneten und auf Blechgröße ausrollen. Das Blech mit dem Teig auslegen und den Teigrand gut andrücken. Teig mit 2/3 der Schmandmischung bestreichen. Mit Zwiebeln, Speck, Majoran und Kümmel belegen. Restliche Schmandmischung darauf verteilen, mit Pfeffer würzen. Im heißen Ofen auf der untersten Schiene 25-30 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen, in Stücke schneiden und servieren.
VG-Wort Pixel