Birnen, zweierlei Bohnen und Speck
Zutaten
6
Portionen
g g durchwachsener Speck
g g Schinkenknochen (mit etwas Schinkenfleisch daran)
Lorbeerblätter
g g grüne Bohnen
g g Kartoffeln
kleine Kochbirnen (à 60 g)
Stiel Stiele Bohnenkraut
Bund Bund glatte Petersilie
kleine Dose weiße Bohnen (240 g)
Pfeffer
Tl Tl Speisestärke
Tl Tl Bio-Zitronenschale (fein abgerieben)
Salz
El El Birnendicksaft
Zubereitung
-
Speckstück quer halbieren. Schinkenknochen, Speck und Lorbeer in einem großen Topf mit ca. 3 l kaltem Wasser auffüllen. Offen bei mittlerer Hitze ca. 2 Stunden weich garen.
-
Bohnen putzen, mit den Händen in jeweils 2 Stücke brechen. Kartoffeln schälen, grob schneiden. Blütenansatz von den Birnen entfernen. Bohnenkrautblätter von 3 Stielen abzupfen und grob schneiden. Petersilienblätter abzupfen und fein hacken. Die weißen Bohnen in ein Sieb geben, kalt abspülen und abtropfen lassen.
-
Schinkenknochen und Speck aus der Brühe nehmen, etwas abkühlen lassen. Schinkenfleisch ablösen und klein würfeln.
-
Kartoffeln, Birnen, grüne Bohnen und Bohnenkrautstiele in einen großen Topf geben. Mit 2-2,5 l heißer Speckbrühe auffüllen (alles soll knapp bedeckt sein), mit Pfeffer würzen und aufkochen. Dann bei mittlerer Hitze 20-25 Minuten garen. In den letzen 5 Minuten die weißen Bohnen zugeben. Den Eintopf mit der in wenig kaltem Wasser gelösten Stärke nur ganz leicht binden, damit er eine sämige Konsistenz bekommt.
-
Speck in Scheiben schneiden, mit Schinkenwürfeln, Zitronenschale, dem restlichen Bohnenkraut, Bohnenkrautblättern und Petersilie in den Eintopf geben. Herzhaft mit Salz, Pfeffer und Birnendicksaft abschmecken. Mit Senf servieren.