Apfel-Walnuss-Kuchen
Zutaten
12
Stücke
g g Butter (zimmerwarm)
Tl Tl Zimt (gemahlen)
g g Zucker
g g säuerliche Äpfel (z.B. Elstar)
g g Walnusskerne
Pk. Pk. Vanillezucker
Salz
Eier (Kl. M)
Tl Tl Bio-Zitronenschale (fein abgerieben)
Tl Tl Zitronensaft
g g Mehl
g g Speisestärke
Tl Tl Backpulver
g g Quittengelee (oder Apfelgelee)
Zubereitung
-
Den Boden einer Springform (26 cm Ø) mit Backpapier bespannen. Rand und Boden mit 30 g Butter bestreichen. Zimt und 50 g Zucker mischen und auf den Formboden streuen.
-
Äpfel schälen und das Kerngehäuse mit einem Apfelausstecher ausstechen. Äpfel in 1 cm dicke Scheiben schneiden. 1 Lage Apfelscheiben in der Form verteilen, Apfellöcher und Zwischenräume mit Walnüssen füllen. Restliche Äpfel und Walnüsse ebenso in der Form verteilen.
-
100 g Butter, 150 g Zucker, Vanillezucker und 1 Prise Salz mit den Quirlen des Handrührers mind. 5 Min. sehr cremig rühren. Eier jeweils 1⁄2 Min. gut unterrühren. Zitronenschale und 1 Tl Zitronensaft unterrühren. Mehl, stärke und Backpulver mischen und kurz unterrühren.
-
Teig auf die Äpfel geben und mithilfe einer Teigkarte glatt streichen. Im heißen Ofen bei 180 Grad (Umluft 160 Grad) auf dem Rost im unteren Drittel 45 Min. backen.
-
Formrand vorsichtig entfernen und den Kuchen auf eine Platte stürzen. Backpapier abziehen. Gelee in einem kleinen Topf bei milder Hitze auflösen und mit 3 Tl Zitronensaft verrühren. Kuchen damit einstreichen und abkühlen lassen.