Anzeige
Anzeige

Kartoffeleintopf mit Tafelspitz und Bohnen

(3)

essen & trinken 9/2012
Kartoffeleintopf mit Tafelspitz und Bohnen
Foto: Ulrike Holsten
Fertig in 1 Stunde plus Garzeit 2 Stunden plus Kühlzeit über Nacht

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 545 kcal, Kohlenhydrate: 18 g, Eiweiß: 31 g, Fett: 37 g

Zutaten

Für
6
Portionen
100

g g Zwiebeln

2

El El Öl

800

g g Rindertafelspitz

Salz

400

g g Schinkenknochen

1

Bund Bund Suppengrün (ca. 300 g)

2

Lorbeerblätter (frisch)

300

g g festkochende lila Kartoffeln (z.B. Blaue Anneliese)

30

g g Butter

40

g g Mehl (gesiebt)

250

ml ml Schlagsahne

Pfeffer

100

g g grüne Bohnen

300

g g dicke Bohnen (in der Schote)

120

g g Bundmöhren

150

g g Knollensellerie

Zubereitung

  1. Am Vortag die Zwiebeln ungeschält quer halbieren und in einer Pfanne so lange braten, bis die Schnittflächen gut gebräunt sind. Das Öl in einem großen Topf erhitzen und das Fleisch darin bei starker Hitze 2 Minuten rundherum anbraten, mit Salz würzen. Gebräunte Zwiebeln, Schinkenknochen und 4 l kaltes Wasser zugeben. Mit halb geöffnetem Deckel bei mittlerer Hitze 1:20–1:30 Stunden garen, dabei öfter die Trübstoffe von der Oberfläche entfernen. Suppengrün putzen, schälen, waschen und grob schneiden. Das Gemüse und die Lorbeerblätter 20 Minuten vor Ende der Garzeit zugeben.
  2. Kartoffeln gründlich waschen und ungeschält in Salzwasser 18–20 Minuten leicht bissfest garen. Kartoffeln in ein Sieb gießen, ausdämpfen lassen und noch warm pellen. Kartoffeln abgedeckt über Nacht kalt stellen.
  3. Das Fleisch aus dem Fond nehmen, den Fond durch ein feines Sieb in einen zweiten Topf gießen. Fleisch darin über Nacht abkühlen lassen.
  4. Für die Béchamel die Butter in einem Topf zerlassen, das Mehl unterrühren und kurz rösten. mit 1 l kaltem Rinderfond und Sahne unter Rühren auffüllen und offen bei milder Hitze in 20–25 Minuten leicht dicklich einkochen, mit Salz und Pfeffer würzen.
  5. Die grünen Bohnen in kochendem Salzwasser 5–6 Minuten leicht bissfest garen, in ein Sieb gießen, abschrecken und gut abtropfen lassen. Die dicken Bohnen aus den Schoten palen. Bohnenkerne in kochendem Salzwasser 2–3 Minuten kochen, in ein Sieb gießen, abschrecken und gut abtropfen lassen. Bohnenkerne aus den Häuten drücken und beiseite stellen. Kartoffeln in kleine Würfel schneiden.
  6. Möhren und Sellerie putzen, schälen und in kleine Würfel schneiden. Möhren und Sellerie in die Béchamel geben und zugedeckt in 6–8 Minuten leicht bissfest garen. Die Hälfte vom Rindfleisch in kleine Würfel schneiden. beide Sorten Bohnen und die Kartoffeln in den Eintopf geben und 2–3 Minuten darin erwärmen. Eintopf sofort servieren.
  7. Tipp: Statt Schinkenknochen geht auch Speck. Und lila Kartoffeln immer separat kochen – dann bleibt die Farbe erhalten. Außerdem bleiben Rinderfond und Tafelspitz übrig. Frieren Sie beides getrennt voneinander ein. Dann haben Sie einen feinen Vorrat für später. Es bleiben Rinderfond und Tafelspitz übrig. Frieren Sie beides getrennt voneinander ein. Dann haben Sie einen feinen Vorrat für später.
VG-Wort Pixel