Kartoffel-Spitzkohl-Auflauf
Zutaten
6
Portionen
Auflauf
kg kg festkochende Kartoffeln
Salz
Spitzkohl (600 g)
g g Zwiebeln
g g Butter
g g Mehl
ml ml Milch
Salz
Pfeffer
Muskat
Lorbeerblatt
g g Taleggio (ital. Weichkäse; ersatzweise nicht zu reifer Munster)
Salat
Endiviensalat
El El Weißweinessig
El El Apfelessig
Salz
Pfeffer
Zucker
El El Traubenkernöl
Außerdem
Küchentuch
Zubereitung
-
Kartoffeln ungeschält in Salzwasser ca. 20 Minuten knapp garen, abgießen und ausdämpfen lassen. Kartoffeln noch warm pellen. Vom Spitzkohl die äußeren Blätter entfernen. Dann den Strunkansatz keilförmig herausschneiden. Die großen Blätter einzeln ablösen. Das Spitzkohlinnere grob schneiden. Die Blätter und das innere portionsweise in kochendem Salzwasser 2 Minuten vorkochen, herausnehmen und eiskalt abschrecken. Spitzkohl abtropfen lassen, dann zwischen Küchentüchern trocken tupfen. 250 ml Spitzkohlwasser aufbewahren. aus den blättern den dicken mittleren Strunk herausschneiden.
-
Für die Béchamelsauce die Zwiebeln fein würfeln. 50 g Butter in einem Topf zerlassen. Zwiebeln darin glasig dünsten. Mit Mehl bestäuben und mit einem Schneebesen nach und nach die Milch und das Spitzkohlwasser einrühren. Unter rühren langsam aufkochen, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Lorbeerblatt dazugeben und die Sauce bei milder Hitze 20 Minuten kochen lassen. Dabei ab und zu rühren, damit die Sauce nicht anbrennt. Taleggio in Scheiben schneiden.
-
Die Kartoffeln in dünne Scheiben schneiden. einen ofenfesten Topf oder eine Auflaufform (mit Deckel; ca. 2 l Inhalt) mit der restlichen Butter einfetten. Dann mit 5–6 Spitzkohlblättern überlappend auslegen. Abwechselnd Kartoffeln, Spitzkohlblätter und geschnittenen Spitzkohl, Béchamelsauce und Käse in den Topf schichten. Dabei mit Pfeffer und wenig Salz würzen. Die letzte Schicht sollte etwas Béchamel und Käse sein. Den Auflauf zugedeckt im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad (Gas 2–3, Umluft nicht empfehlenswert) auf der untersten Schiene 1:30 Stunden garen. Nach 50–60 Minuten den Auflauf offen weitergaren.
-
Inzwischen den Salat putzen, waschen, mundgerecht zerpflücken und gut abtropfen lassen. Wein- und Apfelessig mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker verrühren. Traubenkernöl einrühren und den Salat damit in einer Schüssel mischen. Den Auflauf aus dem Ofen nehmen und 10 Minuten ruhen lassen. Dann mit dem Salat servieren.
-
Tipp: Mit Munsterkäse schmeckt das Ganze noch eine Spur kräftiger.