VG-Wort Pixel

Strudelteig (Grundrezept)

(49)

essen & trinken 9/2012
Strudelteig (Grundrezept)
Foto: Matthias Haupt
Fertig in 15 Minuten plus Ruhezeit mindestens 2 Stunden

Schwierigkeit

mittelschwer

Dieses Rezept ist Backen, Getreide, Milch + Milchprodukte

Pro Portion

Energie: 193 kcal, Kohlenhydrate: 23 g, Eiweiß: 3 g, Fett: 9 g

Zutaten

Für
1
Stück
300

g g Mehl

Salz

5

El El Öl

50

g g Butter

Mehl (zum Bearbeiten)

Außerdem

Küchentuch

Backpapier

Zubereitung

  1. Mehl, 1 Prise Salz, 4 El Öl und 150 ml lauwarmes Wasser in eine Schüssel geben und verrühren. Den Teig auf einer Arbeitsplatte mit den Händen kneten, bis er glatt und geschmeidig ist. Maximal 8 Minuten kneten – sonst wird der Teig zu fest und reißt. Zu einer Kugel formen, mit dem restlichen Öl einreiben und auf einen Teller legen. Den Teig unter einem heißen Topf ruhen lassen. Dazu etwas Wasser in einem Topf aufkochen, ausgießen und den Topf über den Teig stülpen. Mindestens 30 Minuten ruhen lassen.
  2. Butter zerlassen und beiseite stellen. Den Strudelteig auf einem leicht bemehlten Küchentuch flach drücken, dann mit einem Nudelholz ausrollen. Teig mit beiden Händen hochheben und mit den Handrücken hauchdünn auf ca. 60 x 60 cm ausziehen, dickere Teigränder abschneiden. Den Teig mit der Hälfte der Butter dünn einpinseln. Semmelbrösel auf dem unteren Teigviertel verteilen, dabei jeweils einen 3 cm breiten Rand lassen. Die Füllung (siehe Rezepte: Birnen-Ziegenfrischkäse-Strudel, Apfelstrudel, Spitzkohl-Speck-Strudel, Kartoffel-Räucherfisch-Strudel) auf den Bröseln verteilen. Die Außenseiten über die Füllung klappen. Den Strudel mithilfe eines Küchentuchs aufrollen und mit der Nahtstelle nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Überschüssiges Mehl mit einem Pinsel entfernen. Strudel mit der restlichen zerlassenen Butter bepinseln. Im vorgeheizten Backofen auf der 2. Schiene von unten bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 180 Grad) 30–35 Minuten backen.
  3. Tipp: Unter einem heißen dickwandigen Topf ruht der Strudel in einem angenehmen Klima. Dadurch wird er geschmeidig.

Schritt für Schritt: Strudelteig (Grundrezept)

Strudelteig (Grundrezept)
© Matthias Haupt

1. Mehl, 1 Prise Salz, 4 El Öl und 150 ml lauwarmes Wasser in eine Schüssel geben und verrühren. Den Teig auf einer Arbeitsplatte mit den Händen kneten, bis er glatt und geschmeidig ist. Hege Marie Köster: „Maximal 8 Minuten kneten – sonst wird der Teig zu fest und reißt.“

Strudelteig (Grundrezept)
© Matthias Haupt

2. Den Teig zu einer Kugel formen, mit dem restlichen Öl einreiben und auf einen Teller legen. „Ich lasse den Teig unter einem heißen Topf ruhen. Dazu etwas Wasser in einem Topf aufkochen, ausgießen und den Topf über den Teig stülpen.“ Mindestens 30 Minuten ruhen lassen. Tipp: Je länger der Teig ruht, desto besser lässt er sich ausziehen. Lassen Sie ihn aber nicht länger als 4–5 Stunden ruhen.

Strudelteig (Grundrezept)
© Matthias Haupt

3. Butter zerlassen und beiseite stellen. Den Strudelteig auf einem leicht bemehlten Küchentuch flach drücken, dann mit einem Nudelholz ausrollen.

Strudelteig (Grundrezept)
© Matthias Haupt

4. Teig mit beiden Händen hochheben und mit den Handrücken hauchdünn auf ca. 60 x 60 cm ausziehen.

Strudelteig (Grundrezept)
© Matthias Haupt

5. Der elastische Teig kann eine Menge vertragen – sie können ihn beherzt ausziehen. Aber eben nur einmal!

Strudelteig (Grundrezept)
© Matthias Haupt

6. Den Teig auf dem Küchentuch gleichmäßig dünn verteilen.

Strudelteig (Grundrezept)
© Matthias Haupt

7. Dickere Teigränder abschneiden und den Teig mit der Hälfte der Butter dünn einpinseln.

Strudelteig (Grundrezept)
© Matthias Haupt

8. Semmelbrösel auf dem unteren Teigviertel verteilen, dabei jeweils einen 3 cm breiten Rand lassen. Die Füllung auf den Bröseln verteilen.

Strudelteig (Grundrezept)
© Matthias Haupt

9. Die Außenseiten über die Füllung klappen und den Strudel mithilfe eines Küchentuchs aufrollen.Tipp: Reißt der Teig beim Stopfen auf einer Seite, flicken Sie ihn mit Teig von der anderen Seite.

Strudelteig (Grundrezept)
© Matthias Haupt

10. Den Teig mit der Nahtstelle nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Überschüssiges Mehl mit einem Pinsel entfernen.

Strudelteig (Grundrezept)
© Matthias Haupt

11. Strudel mit der restlichen zerlassenen Butter bepinseln und im vorgeheizten Backofen auf der 2. Schiene von unten bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 180 Grad) 30–35 Minuten backen.