Anzeige
Anzeige

Salzburger Krautspatzen

(7)

essen & trinken 9/2012
Salzburger Krautspatzen
Foto: Julia Hoersch
Fertig in 40 Minuten plus Quellzeit 30 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 745 kcal, Kohlenhydrate: 76 g, Eiweiß: 32 g, Fett: 33 g

Zutaten

Für
4
Portionen
400

g g Mehl (Type 550)

6

Eier (Kl. M)

150

ml ml Milch

Salz

Muskat

200

g g durchwachsenener Speck (leicht geräuchert)

100

g g Zwiebeln

40

g g Butter

300

g g Sauerkraut (aus der Dose)

3

Stiel Stiele glatte Petersilie

Pfeffer

Zubereitung

  1. Mehl, Eier und Milch in eine Schüssel geben und mit den Quirlen eines Handrührers in 2–3 Minuten zu einem glatten Teig schlagen, der Blasen wirft. Mit 1 Tl Salz und etwas Muskat würzen und 30 Minuten quellen lassen.
  2. In einem großen Topf Wasser mit etwas Salz aufkochen. Teig portionsweise von einem Brett in das kochende Salzwasser schaben oder durch eine Spätzlepresse hineindrücken. Die aufsteigenden Spätzle mit einer Schaumkelle herausheben, abschrecken und in einem Küchensieb gut abtropfen lassen.
  3. Speck und Zwiebeln in Würfel schneiden. Die Butter in einer großen Pfanne erhitzen und den Speck darin bei mittlerer Hitze knusprig braten. Dann die Zwiebeln dazugeben und glasig dünsten. Sauerkraut auseinanderzupfen, zugeben und 2–3 Minuten garen. Die abgetropften Spätzle dazugeben und weitere 3–5 Minuten unter mehrmaligem Wenden mitbraten. Petersilienblätter von den Stielen zupfen und grob schneiden. Krautspatzen mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Petersilienblättern bestreut servieren.
VG-Wort Pixel