Geschmorter Kürbis-Bohnen-Eintopf
Zutaten
4
Portionen
g g Butternusskürbis (ersatzweise Hokkaido)
Schalotten
Knoblauchzehe
kleine Dose Cannellini-Bohnen
kleine Dose geschälte Tomaten
Thüringer Bratwürste
El El Butter
El El Olivenöl
El El Weißweinessig
El El brauner Zucker
Stiel Stiele Salbei
Lorbeerblatt
Salz
Pfeffer
Stiel Stiele krause Petersilie
Zubereitung
-
Kürbis schälen, längs halbieren und die Kerne mit einem Löffel herausschaben. Das Fruchtfleisch in ca. 2 cm große Würfel schneiden. Schalotten und Knoblauch fein würfeln. Bohnen in einem Sieb abtropfen lassen. Tomaten klein schneiden. Bratwürste in ca. 3 cm lange Stücke schneiden.
-
Butter und Öl in einem ofenfesten Bräter erhitzen. Die Bratwurststücke darin 4–5 Minuten von allen Seiten anbraten. Schalotten und Knoblauch dazugeben und kurz mitbraten. Kürbis zugeben und untermischen. Mit Essig ablöschen. Tomaten, Bohnen, 300 ml Wasser, Zucker, Salbei und Lorbeer dazugeben und mit Salz und Pfeffer würzen. Aufkochen lassen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2–3, Umluft 160 Grad) auf der mittleren Schiene 40–45 Minuten offen garen.
-
Petersilienblätter abzupfen und fein hacken. Eintopf mit der Petersilie bestreut servieren.
-
Tipp: Wird der Kürbis im Ofen gegart bilden sich mehr Röstaromen und das Gemüse verliert weniger Wasser als auf dem Herd. Einen ganzen Kürbis können Sie kühl und dunkel mehrere Wochen lagern. Angeschnitten hält er im Kühlschrank etwa 1 Woche.
Diesen Inhalt teilen