VG-Wort Pixel

Mango-Frischkäse-Blüten-Torte

(43)

essen & trinken 10/2012
Mango-Frischkäse-Blüten-Torte
Foto: Julia Hoersch
Fertig in 1 Stunde 30 Minuten plus Backzeit 25 Minuten plus Kühlzeiten 2 Stunden

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 605 kcal, Kohlenhydrate: 58 g, Eiweiß: 11 g, Fett: 35 g

Zutaten

Für
16
Stücke

Für die Blüten:

75

g g weißer Rollfondant (siehe Tipp)

Puderzucker zum Ausrollen

Pistazienboden:

5

Bio-Eier (Kl. M)

125

g g Zucker

1

Prise Prisen Salz

100

g g Mehl

15

g g Speisestärke

50

g g gemahlene Pistazienkerne

50

g g Butter (zerlassen)

zum Beträufeln:

25

g g Puderzucker

3

El El Limettensaft

3

El El Orangensaft

Mangokompott:

2

reife Flugmangos

12

Maracujas

1

Tl Tl Bio-Orangenschale (fein abgerieben)

100

ml ml Orangensaft

20

g g Speisestärke

60

g g Zucker

Creme

600

g g Doppelrahmfrischkäse

2

Tl Tl Bio-Limettenschale (fein abgerieben)

6

El El Limettensaft

150

g g Puderzucker

400

ml ml Konditor-Schlagsahne (35 %)

2

Pk. Pk. Sahnefestiger

1

Pk. Pk. Vanillinzucker

Außerdem

2

gewölbte Plastikhülsen (z.B. Plastikfolie aus "Toffifee"-Packungen)

Margeriten-Ausstecher mit Stempel

Schaschlikspieß

Backpapier

Zubereitung

  1. Für die Blüten den Rollfondant in mehreren Portionen auf einer mit Puderzucker bestäubten Arbeitsfläche dünn ausrollen. Mit Blüten-Stempelausstechern (siehe Tipp unten) Blüten in 2 Größen ausstechen. Größere Blüten in gewölbte Plastikhülsen geben, kleinere Blüten daraufsetzen und mit dem breiten Ende eines Schaschlikspießes zusammendrücken. Über Nacht trocknen lassen.
  2. Für den Biskuitboden Eier, Zucker und 1⁄4 Tl Salz mit dem Schneebesen der Küchenmaschine oder den Quirlen eines Handrührers 10 Minuten sehr dick-cremig aufschlagen. Mehl und Stärke daraufsieben. Pistazien dazugeben und alles vorsichtig mit einem Teigspatel unterheben. Etwas Teig mit der zerlassenen Butter mischen und vorsichtig unter den übrigen Teig heben. Masse in eine am Boden mit Backpapier ausgelegte Springform (24 cm Ø) streichen. Im vorgeheizten Backofen bei 190 Grad (Gas 2–3, Umluft 180 Grad) auf der untersten Schiene 25 Minuten backen. In der Form auf einem Gitter abkühlen lassen. Boden aus der Form lösen, mit einem Sägemesser waagerecht in 3 gleich dicke Böden schneiden.
  3. Zum Beträufeln Puderzucker, Limettensaft, Orangensaft und 3 El Wasser verrühren und gleichmäßig über den Böden verteilen. Um den unteren Boden den Springformrand setzen.
  4. Für das Kompott die Mangos schälen, das Fruchtfleisch vom Stein schneiden und quer in dünne Scheiben schneiden. Auf den Tortenboden legen. Maracujas halbieren, das Innere herauslösen, mit einem Pürierstab kurz anmixen und die Masse durch ein Sieb streichen. 150 ml Maracuja-Saft abmessen, mit Orangenschale und -saft (bis auf 3 El) aufkochen. Die 3 El Orangensaft, Stärke und Zucker glatt rühren, in den kochenden Saft rühren, erneut gut aufkochen lassen. Masse gleichmäßig über die Mangos verteilen und abkühlen lassen.
  5. Für die Creme Frischkäse, Limettenschale, -saft und Puderzucker gut verrühren. Sahne, Sahnefestiger und Vanillinzucker steif schlagen. 1/3 der Sahne unter die Creme rühren, die restliche Sahne vorsichtig unterheben. Mittleren Boden auf das Kompott geben, mit 1/3 der Creme bestreichen. Dritten Boden und 1/3 der Creme darüberschichten. Die Torte und die restliche Creme 2 Stunden kalt stellen.
  6. Die Torte aus dem ring lösen, den Rand mit der restlichen Creme bestreichen und leichte Wellen in die Creme-Oberfläche drücken. Torte kurz vor dem Servieren mit den Blüten garnieren.
  7. Tipps: Die Torte lässt sich gut vorbereiten: Die Mango-Frischkäse-Blüten-Torte können Sie schon am Tag vorher einschichten und dann in der Form – ebenso wie die Frischkäse-Creme – über Nacht in den Kühlschrank stellen, das macht sie auch schön stabil. Nur die äußere Hülle aus Creme kommt mit der Verzierung erst am Festtag auf und um die Torte. Mit Margeriten-Stempelausstechern (kann man im Internet bestellen) lassen sich niedliche Dekorblüten aus Rollfandant ganz einfach herstellen. Wer’s farbig mag, kann den Fondant zuvor mit Lebensmittelfarbe einfärben oder kauft bunten Fondant. Machen Sie am besten gleich ganz viele der kleinen Blüten, dann haben Sie eine wundervolle Tischdekoration für einen besonderen Tag. In einer Dose halten sie sich bis zu vier Wochen. Wer sich das Anfertigen der Fondant-Blüten nicht zutraut, kann fertige Dekorblüten beim Konditor bestellen, in gut sortierten Supermärkten kaufen oder im Internet bestellen.