VG-Wort Pixel

Salzkartoffeln mit Beamtenstippe

(3)

essen & trinken 10/2012
Salzkartoffeln mit Beamtenstippe
Fertig in 25 Minuten plus Garzeit 1:40 Stunden

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 700 kcal, Kohlenhydrate: 30 g, Eiweiß: 35 g, Fett: 47 g

Zutaten

Für
4
Portionen
250

g g Zwiebeln

20

g g Speck

1

El El Kümmelsaat

50

g g Butter

3

El El Öl

600

g g Hackfleisch (gemischt)

Salz

Pfeffer

2

El El Tomatenmark

400

ml ml Rinderfond

1

Lorbeerblatt

800

g g festkochende Kartoffeln (klein, (z.B. Drillinge))

5

Stiel Stiele glatte Petersilie

4

große Spreewälder Gurken

Zubereitung

  1. Zwiebeln und Speck fein würfeln. Kümmel in einem Mörser fein zermahlen. 10 g Butter und das Öl in einem großen Topf erhitzen. Das Hackfleisch darin bei starker Hitze 4–5 Minuten braten, salzen und pfeffern. Zwiebeln und Speck zugeben und weitere 4–5 Minuten braten. Tomatenmark und Kümmel unter Rühren zugeben und 30 Sekunden mitbraten. Mit Fond und 250 ml kaltem Wasser auffüllen und offen 50–60 Minuten schwach kochen. 20 Minuten vor Ende der Garzeit den Lorbeer zugeben.
  2. Inzwischen die Kartoffeln waschen und ungeschält ca. 18 Minuten in Salzwasser leicht bissfest garen. Kartoffeln in ein Sieb geben, ausdämpfen lassen und noch warm pellen.
  3. Die Petersilienblätter abzupfen und fein schneiden. Gurken längs in dünne Scheiben schneiden. Kartoffeln in einer Pfanne mit der restlichen Butter knusprig goldbraun braten und leicht mit Salz würzen. Kartoffeln mit etwas Stippe auf vorgewärmte Teller geben, mit Kräutern bestreuen, mit Gurken garnieren und servieren.
  4. Tipp: Früher war die „Beamtenstippe“ ein schnelles Resteessen, das sich Staatsdiener mit niedrigem Gehalt gern zubereitet haben. Besonders frisch schmeckt es mit säuerlichen Gurken.
Salzkartoffeln mit Beamtenstippe
© Thorsten Suedfels