Spinatsalat mit Radicchio und Gelber Bete
Zutaten
4
Portionen
El El Quittengelee
El El Zitronensaft
Salz
Pfeffer
El El Olivenöl (kaltgepresst)
g g Gelbe Bete (ersatzweise Rote Bete)
g g Baby-Blattspinat
mittelgroßer Radicchio (ca. 220 g)
g g Walnusskerne
g g Blauschimmelkäse
Außerdem
Bratschlauch
Zubereitung
-
Quittengelee und Zitronensaft unter Rühren erwärmen, bis sich das Gelee aufgelöst hat. 2 El kaltes Wasser, Salz und Pfeffer unterrühren. Das Olivenöl mit einem Schneebesen unterrühren.
-
Gelbe Bete putzen und schälen. Bete in 2 cm breite Spalten schneiden und leicht salzen. Einen Bratschlauch (50 cm Länge) nach Packungsanweisung vorbereiten. Gelbe Bete, 4 El Wasser und 4 der Quittenmischung mischen, einfüllen, den Bratschlauch zubinden und auf einen Ofenrost setzen. Den Bratschlauch oben 1 cm breit einschneiden. Die Gelbe Bete im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 180 Grad) auf der 2. Schiene von unten 40 Minuten garen.
-
Inzwischen den Spinat verlesen, waschen und trocken schleudern. Radicchio putzen und mundgerecht zerzupfen. Walnusskerne grob hacken, Käse zerbröseln.
-
Gelbe Bete in einem Sieb abtropfen und abkühlen lassen, die Garflüssigkeit dabei auffangen und mit der restlichen Quittenmischung verrühren. Die Sauce mit dem Spinat und dem Radicchio mischen, Gelbe Bete unterheben und mit Walnüssen und Käse bestreut anrichten.
-
Tipp: Spinat schmeckt jung als Salat besonders gut. Bei Sommer- oder Herbstsorten eignen sich vor allem die kleinen Blätter für Salat, große Blätter entstielen und zerzupfen.