Backhendl
Zutaten
4
Portionen
Poularde (1,5 kg)
Bio-Zitronen
Salz
Pfeffer
Cayennepfeffer
g g Mehl
Bio-Eier
g g Semmelbrösel
El El Schlagsahne
l l Pflanzenöl zum Ausbacken
Außerdem
Küchenpapier
Zubereitung
-
Poulardenkeulen und -brüste zusammen mit dem Flügelknochen auslösen. Die Keulen im Gelenk teilen, Brüste halbieren. Die Haut entfernen. Von 1 Zitrone die Schale fein abreiben, Zitrone auspressen. Hähnchenteile salzen, in Pfeffer, Cayennepfeffer, Zitronenschale und 2–3 El Zitronensaft 20 Minuten marinieren.
-
Mehl, Eier, Brösel in 3 Schalen verteilen. Eier mit der Sahne verquirlen. Poulardenteile jeweils nacheinander im Mehl wälzen, überschüssiges Mehl abklopfen. Durch das verquirlte Ei ziehen, in den Bröseln wenden. Panierung andrücken.
-
In einer großen Pfanne das Öl auf ca. 150 Grad erhitzen. Erst die Keulenstücke bei mittlerer Hitze 15–20 Minuten gold-braun backen. Nach 10 Minuten die Bruststücke zugeben und mitbacken. Hähnchenteile aus der Pfanne nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Zitronen in Spalten schneiden. Backhendl mit Zitronenspalten anrichten.
Diesen Inhalt teilen