Anzeige
Anzeige

Spitzbuben

(23)

essen & trinken 11/2012
Spitzbuben
Foto: Thorsten Suedfels
Fertig in 1 Stunde 10 Minuten plus Kühlzeit 1 Stunde plus Backzeit 10-12 Minuten plus Trockenzeit über Nacht

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 105 kcal, Kohlenhydrate: 14 g, Eiweiß: 1 g, Fett: 5 g

Zutaten

Für
40
Portionen
250

g g Butter

Salz

1

Ei (Kl. M)

50

g g Zucker

80

g g Puderzucker

380

g g Mehl

Mehl (zum Bearbeiten)

Füllung und Verzierung

150

g g Quittengelee

60

g g Puderzucker

2

El El Zitronensaft

Außerdem

Klarsichtfolie

Blumen-Ausstecher

Backpapier

mittelgroße Lochtülle

Einwegspritzbeutel

Zubereitung

  1. Für den Mürbeteig die Butter in kleine Stücke schneiden. Butter, 1 Prise Salz, Ei, Zucker und Puderzucker mit den Knethaken eines Handrührers verkneten. Mehl zugeben und zügig mit den Händen zu einem Teig verkneten. Den Teig zu einem flachen Ziegel formen, in Klarsichtfolie einwickeln und ca. 1 Stunde kalt stellen.
  2. Den Mürbeteig kurz durchkneten und auf einer bemehlten Arbeitsfläche 3 mm dick ausrollen. Verschiedene Blumen ausstechen und auf mit Backpapier belegte Bleche legen. Bei der Hälfte der Blumen mit einer mittelgroßen Lochtülle in der Mitte je ein Loch ausstechen. Den restlichen Teig mit so wenig Mehl wie möglich wieder zusammenkneten, nochmals ausrollen und ausstechen. Den Vorgang wiederholen, bis der Teig verbraucht ist. Den Teig eventuell zwischendurch kühl stellen.
  3. Die Plätzchen im vorgeheizten Backofen bei 190 Grad (Gas 2–3, Umluft 180 Grad) nacheinander auf der mittleren Schiene in 8–10 Minuten zartbraun backen.
  4. Für die Füllung das Quittengelee glatt rühren. Die Plätzchen ohne Loch auf der Rückseite mit Quittengelee bestreichen und ein passendes Plätzchen mit Loch daraufsetzen.
  5. Für die Verzierung den Puderzucker mit Zitronensaft glatt rühren. Zuckergussglasur in einen kleinen Einwegspritzbeutel geben, die Spitze dünn abschneiden und die Spitzbuben mit Streifen und Punkten verzieren. Die Plätzchen über Nacht trocknen lassen.
  6. Haltbarkeit: Die Spitzbuben halten sich zwischen Lagen von Pergament-Papier in einer luftdichten Dose gut 3 Wochen.
  7. Tipp: Statt der Punkte und Streifen können Sie die Spitzbuben auch ganz mit Zuckerguss bepinseln. Dafür brauchen sie dann die doppelte Menge. Oder sie bestäuben sie einfach mit Puderzucker.
VG-Wort Pixel