Bratapfelkuchen
Zutaten
24
Stücke
Teig
g g Butter (weich)
g g Zucker
Pk. Pk. Vanillezucker
Salz
Bio-Eigelb (Kl. M)
g g Mehl
Tl Tl Backpulver
Mehl (zum Bearbeiten)
Creme
ml ml Milch
Pk. Pk. Vanillepuddingpulver
g g Zucker
g g Magerquark
g g Schmand
Salz
Tl Tl Bio-Zitronenschale (fein abgerieben)
El El Mandellikör
Apfel
g g Mandelkerne (gehackt)
g g Soft-Aprikosen (getrocknet)
g g Marzipanrohmasse
säuerliche Äpfel (à ca. 150 g)
El El Zitronensaft
g g Aprikosenkonfitüre
Außerdem
Klarsichtfolie
Backpapier für die Form
Zubereitung
-
Für den Teig Butter, Zucker, Vanillezucker und 1 Prise Salz mit den Knethaken der Küchenmaschine oder eines Handrührers verrühren. Die Eigelbe kurz unterarbeiten. Mehl und Backpulver mischen und mit 3 El eiskaltem Wasser unter die Buttermasse kneten. Teig zu einem flachen Stück formen und in Folie gewickelt mindestens 3 Stunden, am besten über Nacht, kalt stellen.
-
Für die Creme 400 ml Milch aufkochen. 100 ml Milch, Puddingpulver und 50 g Zucker glatt rühren und in die kochende Milch rühren. Die Mischung unter ständigem Rühren aufkochen, bis eine sehr feste Creme entsteht. Die Creme in eine Schüssel füllen, auf der Oberfläche mit Folie abdecken. 30 Minuten abkühlen lassen.
-
Eine Tarte-Form (38 cm Ø) oder ein tiefes Backblech (30 x 40 cm) mit Backpapier auslegen, mit etwas Mehl bestreuen, den Teig darin mit einem kleinen Blech-Rollholz gleichmäßig ausrollen, einen 2 cm hohen Rand formen und gut andrücken. Den Boden mehrfach mit einer Gabel einstechen. Im vorgeheizten Ofen bei 190 Grad (Gas 2–3, Umluft nicht empfehlenswert) auf der untersten Schiene 15 Minuten vorbacken.
-
Für die Äpfel die Mandeln in einer Pfanne ohne Fett anrösten, auf einen Teller geben und abkühlen lassen. Die Aprikosen fein würfeln. Mandeln, Aprikosen und Marzipan verkneten. Äpfel schälen, einige Streifen Schale stehen lassen. Das Kerngehäuse großzügig ausstechen. Äpfel waagerecht halbieren, rundherum mit Zitronensaft bestreichen. Marzipanmasse in die Mitte drücken.
-
Quark, Schmand, den restlichen Zucker, 1 Prise Salz und die Zitronenschale mit den Schneebesen des Handrührers in 3 Minuten cremig rühren. Den lauwarmen Pudding nach und nach esslöffelweise unterrühren, dann den Likör unterrühren. Falls die Creme klumpt, mit einem Schneidstab glatt mixen. Creme auf den vorgebackenen Boden streichen, Apfelhälften hineinsetzen. Im Ofen bei 190 Grad (Gas 2–3, Umluft nicht empfehlenswert) auf der untersten Schiene 1 Stunde backen. Kuchen nach 40 Minuten mit Backpapier abdecken. Konfitüre aufkochen, heißen Kuchen damit bestreichen. Auf einem Gitter mindestens 3 Stunden abkühlen lassen.