Anzeige
Anzeige

Hähnchenbrust mit Maronenkruste auf rahmigem Kürbisgemüse

essen & trinken
Foto: New Africa / Adobe Stock
Fertig in 45 Minuten

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 1002 kcal, Kohlenhydrate: 35 g, Eiweiß: 47 g, Fett: 75 g

Zutaten

Für
4
Portionen
2

Scheibe Scheiben Toastbrot

150

g g Maronen (gegart)

125

g g Butter (weich)

Salz (aus der Mühle)

Pfeffer (aus der Mühle)

600

g g Hokkaido-Kürbis

30

g g Ingwer

50

g g Butter

1

Tl Tl Mehl

100

ml ml Geflügelfond

200

ml ml Sahne

Muskatnuss (frisch gerieben)

4

Hähnchenbrüste (à 160 g)

30

g g Butterschmalz

Saft von einer Zitrone

30

g g geröstete Kürbiskerne

4

El El Kürbiskernöl

einige Zweige Thymian

Zubereitung

  1. Das Toastbrot entrinden, würfeln und mit den Maronen in einer Küchenmaschine grob mahlen. Die Butter mit dem Ei schaumig schlagen, Maronen-Toastbrot- Mischung dazu geben und untermengen. Die Masse mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Kürbis waschen, halbieren, entkernen und grob raspeln. Ingwer schälen, fein würfeln und in Butter anschwitzen. Kürbis dazu geben, mit Mehl bestäuben und mit Geflügelfond und Sahne auffüllen. Bei mittlerer Hitze 5 Minuten köcheln lassen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
  3. Hähnchenbrust waschen, trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer würzen. Butterschmalz in einer Pfanne schmelzen und das Fleisch von allen Seiten scharf anbraten, dann herausnehmen. Das Fleisch auf ein mit Alufolie belegtes Backblech geben, gleichmäßig mit der Maronenbutter bestreichen und im Backofen bei 175 °C etwa 8 Minuten garen. Anschließend etwas ruhen lassen.
  4. Das Kürbisgemüse mit etwas Zitronensaft verfeinern und auf Teller geben. Hähnchenbrust aufschneiden, darauf anrichten und zum Schluss Kürbiskerne und Öl rund um den Teller verteilen. Mit Thymian garnieren. Einkaufstipp: Achten Sie beim Einkauf von Geflügelfleisch auf die deutsche Herkunft, zu erkennen an den "D"s auf der Verpackung. Diese stehen für eine streng kontrollierte heimische Erzeugung nach hohen Standards für den Tier-, Umwelt- und Verbraucherschutz. Weitere Informationen rund um Geflügelfleisch aus Deutschland sowie viele leckere Rezepte finden Sie auf www.deutsches-geflügel.de
VG-Wort Pixel