Anzeige
Anzeige

Marinierte Hähnchenbrust mit Mangold und gebratenen Kartoffelwürfeln

(4)

essen & trinken
Foto: New Africa / Adobe Stock
Fertig in 1 Stunde 10 Minuten

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 561 kcal, Kohlenhydrate: 37 g, Eiweiß: 48 g, Fett: 23 g

Zutaten

Für
4
Portionen
3

Zweig Zweige Thymian

2

El El Rapsöl

2

El El Honig (flüssig)

Abrieb und Saft von 1 Zitrone

4

Hähnchenbrüste

Salz (aus der Mühle)

Pfeffer (aus der Mühle)

600

g g festkochende Kartoffeln

3

Schalotten

0.5

Bund Bund glatte Petersilie

30

g g Butterschmalz

30

g g Butter

1

Zwiebel (klein)

350

g g Mangold

75

ml ml Geflügelbrühe

Zubereitung

  1. Für die Marinade den Thymian abbrausen, trocken schütteln, Blätter von den Stielen zupfen und mit Rapsöl, Honig, Abrieb und Saft der Zitrone verrühren. Die Hähnchenbrust waschen, trocken tupfen und mit der Marinade vermengen. Unter mehrmaligem Wenden mindestens eine Stunde im Kühlschrank ziehen lassen. Das Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen und in der Pfanne von allen Seiten scharf anbraten, anschließend in den vorgeheizten Backofen bei 120 °C zu Ende garen.
  2. Die Kartoffeln waschen, schälen und in 1 x 1 cm große Würfel schneiden. Schalotten schälen und in feine Würfel schneiden. Die Petersilie abbrausen und trocken schütteln. Die Blätter von den Stielen zupfen und fein hacken. Das Butterschmalz in einer beschichteten Pfanne erhitzen, die Kartoffelwürfel darin goldbraun anbraten. Die Schalotten zugeben, 2 bis 3 Minuten mitbraten lassen. Kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Zuletzt die Petersilie unterschwenken.
  3. Die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Den Mangold putzen, waschen und trocken schleudern. Die Butter in der Pfanne schmelzen, den Mangold dazu geben und mit Geflügelbrühe ablöschen, 3 bis 4 Minuten garen. Am Schluss mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss abschmecken.
  4. Den Mangold zusammen mit den Bratkartoffeln anrichten. Hähnchenbrust aufschneiden und dazu servieren. Einkaufstipp: Achten Sie beim Einkauf von Geflügelfleisch auf die deutsche Herkunft, zu erkennen an den "D"s auf der Verpackung. Diese stehen für eine streng kontrollierte heimische Erzeugung nach hohen Standards für den Tier-, Umwelt- und Verbraucherschutz. Weitere Informationen rund um Geflügelfleisch aus Deutschland sowie viele leckere Rezepte finden Sie auf www.deutsches-geflügel.de
VG-Wort Pixel