Rahm-Wirsing
Zutaten
4
Portionen
kleiner Wirsing
Salz
Zwiebel
g g Butter
g g Mehl
ml ml Schlagsahne
Muskat
Tl Tl Kümmelsaat
Tl Tl Bio-Zitronenschale (fein abgerieben)
Außerdem
Küchenpapier
Zubereitung
-
Vom Wirsing die äußeren Blätter entfernen. Den Strunk keilförmig herausschneiden. Die Wirsingblätter lösen, waschen und gut abtropfen lassen. Dann die mittleren dicken Blattrippen keilförmig herausschneiden. Blätter in kochendem Salzwasser 5–6 Minuten garen, abschrecken, gut abtropfen lassen und zwischen Küchentüchern gut trocken tupfen. 300 ml Wirsingkochwasser abmessen. 4 der Wirsingblätter grob schneiden, das restliche Drittel fein schneiden.
-
Zwiebel fein würfeln und in der Butter kurz glasig dünsten. Mit Mehl bestäuben. Unter Rühren mit dem Wirsingwasser auffüllen und aufkochen. Sahne dazugeben und unter Rühren 15 Minuten einkochen lassen. Den grob geschnittenen Wirsing dazugeben und weitere 10 Minuten bei kleiner Hitze garen. Wirsing mit einem Schneidstab kurz pürieren. Mit Salz und Muskat abschmecken.
-
Kurz vor dem Servieren den fein geschnittenen Wirsing, Kümmel und Zitronenschale zugeben und 10 Minuten erwärmen. Zum Reh servieren (siehe Rezept: Rehkeule mit Pilzsauce).
-
Tipp: Die Wirsingblätter zwischen Küchentüchern trockentupfen, damit sie das Püree nicht verwässern.