Mokka-Parfait mit Nougat und Rumtopf-Kompott
Zutaten
Parfait
g g Zucker
Bio-Eigelb (Kl. M)
Tl Tl Instant-Espressopulver
g g Nougatmasse
ml ml Schlagsahne
El El Schokoraspel (oder Grue de Cacao)
Rumtopf-Kompott
g g Zucker
ml ml Orangensaft
ml ml Holunderbeersaft
ml ml Rumtopfsud
Tl Tl Speisestärke
g g TK-Zwetschgen
g g TK-Blaubeeren
g g Rumtopffrüchte
g g Amarenakirschen
El El brauner Rum
Außerdem
Klarsichtfolie
Zubereitung
-
Zucker mit 100 ml Wasser aufkochen. 1 Minute sprudelnd kochen, dann etwas abkühlen lassen. Mit den Eigelben in einem Schlagkessel mit einem Schneebesen in einem heißen Wasserbad 3–4 Minuten zu einer dicklich-cremigen Masse aufschlagen. Espressopulver darin verrühren. Masse in einem kalten Wasserbad so lange schlagen, bis sie erkaltet ist. Nougat 1⁄2 cm groß würfeln. Sahne steif schlagen. Eine Form (ca. 1 l Inhalt) mit Klarsichtfolie auslegen. Nougat und Sahne unter die kalte Creme heben, in die Form füllen und abgedeckt 6 Stunden, am besten über Nacht einfrieren.
-
Für das Kompott den Zucker in einem Topf nur ganz leicht karamellisieren. Mit Orangen- und Holundersaft ablöschen und einkochen, bis sich der Zucker gelöst hat. Rumtopfsud zugeben. Aufkochen und mit der in wenig kaltem Wasser gelösten Stärke leicht binden. Zwetschgen vierteln, mit Blaubeeren, Rumtopffrüchten und Kirschen in einer Arbeitsschale flach verteilen. Mit dem heißen Sud übergießen, mit Rum würzen und 1 Stunde ziehen lassen.
-
Parfait mithilfe der Folie stürzen. Etwas antauen lassen, mit Schokoraspeln bestreuen, in Scheiben schneiden, mit Kompott servieren.
-
Tipp: Sie können natürlich einfach etwas gehackte Kuvertüre über das Parfait streuen. Grue de Cacao schmecken aber besonders gut. Das sind geröstete, gehackte Kakaobohnen. Sie geben dem Dessert einen herrlichen Crunch und durch ihre leichte Bitternote ein wunderbar herbes Aroma. Man kann sie nicht nur darüberstreuen, sondern auch 2–3 El ins Parfait geben. Außerdem können Sie das Eis-Parfait sogar schon mehrere Tage vorher zubereiten und einfrieren.