Anzeige
Anzeige

Orangencreme mit Zitruskompott

(120)

essen & trinken 12/2012
Orangencreme mit Zitruskompott
Foto: Ulrike Holsten
Fertig in 50 Minuten plus Kühlzeit mind. 6 Stunden

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 485 kcal, Kohlenhydrate: 42 g, Eiweiß: 5 g, Fett: 31 g

Zutaten

Für
6
Portionen

Orangencreme:

4

Blatt weiße Gelatine

60

g g Zucker

200

ml ml Orangensaft

150

g g Crème fraîche

150

g g Schmand

3

El El Orangenlikör (z.B. Grand Marnier)

300

ml ml Schlagsahne

2

Tl Tl Bio-Orangenschale (fein abgerieben)

Kompott

0.5

Vanilleschote

50

g g Zucker

100

ml ml Weißwein

250

ml ml Orangensaft

3

Tl Tl Speisestärke

3

Orangen

3

Clementinen

4

Datteln

1

El El Pistazienkerne

Außerdem

6

Förmchen (à 150 ml Inhalt)

Zubereitung

  1. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Zucker in einem kleinen Topf hellbraun karamellisieren. Mit Orangensaft ablöschen. Auf die Hälfte einkochen und etwas abkühlen lassen. Gelatine ausdrücken und in dem lauwarmen Sirup auflösen. Zügig mit Crème fraîche und Schmand verrühren und mit Orangenlikör würzen. Kalt stellen, bis die Masse leicht zu gelieren beginnt. Sahne steif schlagen und mit der Orangenschale unterheben. Die Creme in 6 Förmchen verteilen und mindestens 6 Stunden, besser über Nacht, abgedeckt kalt stellen.
  2. Vanilleschote längs einritzen, das Mark auskratzen. Zucker mit Weißwein, Orangensaft, Vanillemark und Vanilleschote aufkochen. Mit der in wenig kaltem Wasser gelösten Stärke leicht binden.
  3. Die Orangen mit einem Messer so schälen, dass auch die weiße Haut vollständig mit entfernt ist. Orangen in Scheiben schneiden oder die Filets zwischen den weißen Trennhäuten herauslösen. Clementinen schälen, die weiße Haut sorgfältig entfernen, dann in die einzelnen Segmente teilen. Datteln entkernen, grob schneiden. Pistazienkerne fein hacken. Früchte, Datteln und Pistazien in den Sud geben und bis zum Servieren marinieren.
  4. Zum Anrichten die Förmchen kurz in warmes Wasser tauchen. Mit einem Messer am Rand entlangfahren und die Creme aus den Förmchen auf Teller stürzen. Mit dem Kompott servieren.
  5. Tipp: Das Dessert können Sie 2–3 Tage vorher zubereiten. Gut abgedeckt im Kühlschrank kann ihm nichts passieren. Pistazienkerne gibt es gehackt - verwenden Sie lieber die Losen mit Schale. Macht etwas mehr Arbeit, lohnt sich aber. Für die Vinaigrette kann man einen besonderen, vollmundigen Ahornsirup nehmen mit leichter Vanillenote (im Internet zu bestellen).
VG-Wort Pixel