Anzeige
Anzeige

Doradenfilet mit Topinambur und Spinat

(5)

essen & trinken 12/2012
Doradenfilet mit Topinambur und Spinat
Foto: Ulrike Holsten
Fertig in 45 Minuten plus Garzeit 1 Stunde

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 882 kcal, Kohlenhydrate: 35 g, Eiweiß: 36 g, Fett: 64 g

Zutaten

Für
4
Portionen
800

g g Topinambur

Salz

100

ml ml Schlagsahne

10

g g Butter

400

g g festkochende Kartoffeln (klein, (z.B. Bio-Linda))

4

rote Paprikaschoten (à ca. 200 g)

3

El El Chardonnay-Essig

3

Tl Tl Paprikagelee

14

El El Olivenöl

200

g g Baby-Blattspinat

3

Stiel Stiele Dill

70

g g Butter

Muskat

8

Doradenfilets (à ca. 70 g)

3

El El Hartweizengrieß

Außerdem

Küchentuch

Gefrierbeutel

Zubereitung

  1. Topinambur schälen, in kochendem Salzwasser ca. 20 Minuten weich garen, in ein Sieb gießen und abtropfen lassen. Sahne und Butter einmal aufkochen. Topinambur klein schneiden und in die heiße Sahne geben. Mit einem Schneidstab fein pürieren, mit Salz würzen. Püree durch ein feines Sieb in einen zweiten Topf streichen.
  2. Kartoffeln waschen und ungeschält ca. 18 Minuten in Salzwasser leicht bissfest garen, etwas abkühlen lassen und noch warm pellen. Kartoffeln mit einem feuchten Küchentuch abdecken, kalt stellen.
  3. Paprika putzen, vierteln, entkernen und mit der Hautseite nach oben auf ein Backblech legen. Unter dem vorgeheizten Backofengrill 6–8 Minuten grillen, bis die Haut schwarze Blasen wirft. Paprika herausnehmen, in einem Gefrierbeutel 5 Minuten ausdämpfen lassen. Paprika häuten. Essig und Paprikagelee in einer Schüssel mit Salz verrühren, 6 El Öl unterrühren. Paprika bis zum Gebrauch darin im Kühlschrank marinieren. 20 Minuten vor dem Servieren aus dem Kühlschrank nehmen.
  4. Spinat sorgfältig putzen, waschen und in einem Sieb abtropfen lassen. Dillästchen abzupfen und fein schneiden.
  5. 2–3 El Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Kartoffeln darin bei nicht zu starker Hitze in 5–6 Minuten goldbraun braten, mit Salz würzen. Kartoffeln in eine Form geben und im Ofen bei 80 Grad (Gas 1, Umluft 60 Grad) warm halten. 30 g Butter in einem breiten hohen Topf zerlassen, Muskat in die Butter reiben. Spinat zugeben, mit Salz würzen und unter Rühren bei milder Hitze ca. 3 Minuten garen, bis der Spinat in sich zusammenfällt.
  6. Doradenfilets von einer Seite in den Grieß legen und leicht andrücken, mit Salz würzen. Das restliche Öl in zwei beschichteten Pfannen erhitzen. Doraden darin bei mittlerer Hitze mit der panierten Seite zuerst 3–4 Minuten braten. Doraden wenden, die restliche Butter zugeben, beiseite ziehen lassen. Dill mit den Kartoffeln mischen. Spinat mit marinierter Paprika, Topinamburpüree, Kartoffeln und Doraden auf vorgewärmte Teller geben, mit etwas Paprika-Marinade beträufelt servieren.
  7. Tipp: Man kann die Paprika auch ohne Paprikagelee zubereiten. Aber das wäre schade, denn es versüßt und intensiviert das Aroma der Schoten.
  8. Weintipp: Dazu passt zum Beispiel ein frischer, mineralischer Wein.
VG-Wort Pixel