Anzeige
Anzeige

Quarkkeulchen mit Stollengewürzen und Backpflaumen

(1)

essen & trinken 12/2012
Quarkkeulchen mit Stollengewürzen und Backpflaumen
Foto: Julia Hoersch
Fertig in 50 Minuten plus Garzeit 40 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 480 kcal, Kohlenhydrate: 68 g, Eiweiß: 10 g, Fett: 16 g

Zutaten

Für
4
Portionen
20

g g Sultaninen

2

El El brauner Rum

500

g g mittelgroße mehlig kochende Kartoffeln

150

g g Magerquark

2

Bio-Orangen

100

g g brauner Zucker

1

Vanilleschote

1

Zimtstange

200

ml ml Rotwein

200

g g Soft-Backpflaumen

15

g g Zitronat

15

g g Orangeat

2

Kardamomkapseln

0.25

Tl Tl Muskatblüten (gemahlen, (Macis))

1

geh. El Zucker

Salz

1

Ei (Kl. M)

1

Eigelb (Kl. M)

20

g g Mandelkerne (gehackt)

70

g g Mehl

Mehl (zum Bearbeiten)

Öl für das Blech

3

El El Butterschmalz

200

g g griechischer Sahnejoghurt

0.5

Tl Tl Zimt (gemahlen)

Außerdem

Küchenpapier

Zubereitung

  1. Sultaninen im Rum einweichen. Kartoffeln ungeschält 25 Minuten in Wasser garen, abgießen und pellen. Noch heiß durch eine Kartoffelpresse drücken, die Masse locker ausbreiten und mindestens 1 Stunde abkühlen lassen. Quark in einem mit Küchenpapier ausgelegten Sieb abtropfen lassen.
  2. 1 Orange heiß waschen und die Hälfte der Schale möglichst in einem Stück dünn abschälen. Aus den Orangen 200 ml Orangensaft auspressen. Zucker bei mittlerer Hitze in einem Topf mit schwerem Boden goldbraun karamellisieren. Mit Orangensaft ablöschen und bei milder Hitze kochen lassen, bis sich der Karamell aufgelöst hat. Vanilleschote der Länge nach aufschneiden und das Mark herauskratzen. Die Hälfte davon sowie die Vanilleschote, Zimtstange, Orangenschale und Wein zugeben und auf die Hälfte einkochen. Pflaumen untermischen, abkühlen lassen, dabei gelegentlich umrühren.
  3. Zitronat und Orangeat fein hacken. Kardamomsamen herauslösen und in einem Mörser fein zerstoßen. Kardamom, das restliche Vanillemark, Macis, Zucker, 1 kräftige Prise Salz, Ei und Eigelb mit einem Schneebesen verrühren. Mandeln, die abgetropften Sultaninen, Zitronat, Orangeat und Quark untermischen. Kartoffeln und 50 g Mehl darauf verteilen. Mit einem Spatel zu einem glatten Teig verrühren. Falls der Teig zu stark klebt, esslöffelweise Mehl unterarbeiten.
  4. Aus dem Teig mit leicht bemehlten Händen 20 Kugeln (à ca. 45 g) zu Keilen formen und etwas flach drücken. Auf ein leicht geöltes Blech legen. Portionsweise im heißen Butterschmalz bei mittlerer Hitze auf beiden Seiten goldbraun braten. Joghurt mit Zimt verrühren. Quarkkeulchen mit Backpflaumen und Joghurt anrichten.
VG-Wort Pixel