Anzeige
Anzeige

Wiener Leckerli

(3)

Wiener Leckerli
Foto: Anonyma
Fertig in 45 Minuten plus Backzeit

Schwierigkeit

einfach

Zutaten

Für
2
Bleche
250

g g Butter

100

g g Puderzucker

1

Vanilleschote (das ausgekratzte Mark davon)

250

g g Speisestärke

150

g g Weizenmehl

1

Prise Prisen Salz

Für die Füllungen:

1

Pk. Pk. Mokkabohnen

1

Pk. Pk. Schokotröpfchen

1

Tafel Schokolade (z.B. Weihnachtsschokolade)

Zum Verzieren

1

Pk. Pk. flüssige dunkle Kuchenglasur

Zubereitung

  1. Die oben aufgeführten Zutaten für den Teig bis auf 100 g Mehl mit den Knethaken des Handrührgerätes verrühren und zwar so lange, bis eine homogene Masse entstanden ist. Die restlichen 100 g Mehl anschließend mit den Händen unterkneten.
  2. Aus dem Teig Rollen formen und diese in Scheiben schneiden. Aus den Scheiben Kugeln formen, dabei in die Mitte jeweils eine Mokkabohne (oder 3-4 Schokotröpfchen, oder 1 Stück Schokolade) einarbeiten, so dass die Füllung vollständig vom Teig umhüllt ist. Die Kugeln auf keinen Fall zu groß machen !!!
  3. Backofen auf 180° C vorheizen. Die Kugeln auf zwei mit Backpapier ausgelegte Bleche legen und bei 180° C circa 15 Minuten backen. Sie sollen auf jeden Fall hell bleiben - also bitte aufpassen!
  4. Nach dem Abkühlen die Kugeln nach Lust und Laune mit geschmolzener Kuvertüre verzieren. Dazu die Kuchenglasur nach Packungsanleitung im Wasserbad schmelzen lassen, eine mini-kleine Ecke des Beutels abschneiden und mit der flüssigen Schokolade das Gebäck verzieren.
  5. Die Leckerli's trocknen lassen und anschließend in gut verschließbaren Dosen aufbewahren.
  6. Die Anzahl der Kugeln variiert - je nach dem, wie groß sie geformt werden. Je kleiner sie sind, desto besser und desto mehr werden es. Die Schokoladenfüllung sollte aber gut ringsum im Teig "verpackt" sein! Ein Päckchen Mokkabohnen enthält ca. 64 Stück - je nach Anzahl der Kugeln werden also zwei Päckchen benötigt ...
  7. Ich habe hier insgesamt 109 Leckerli's hergestellt: 75 Stück mit jeweils 3 Schokotröpfchen bzw. einem Stück Weihnachtsschokolade als Füllung und Schoko-Raute als Deko, und 34 Stück mit jeweils 1 Mokkabohne als Füllung und Schoko-Kringel als Deko. Beide Sorten schmecken himmlisch gut.
VG-Wort Pixel