Orangenkipferl
Zutaten
g g Mehl
g g Mandelkerne (gemahlen)
g g Puderzucker
Vanilleschote
Tl Tl Bio-Orangenschale (fein abgerieben)
Prise Prisen Salz
g g Butter (weich)
Eigelb (Kl. M)
g g Zucker (fein)
El El Vanillezucker
Zubereitung
-
270 g Mehl, 120 g gemahlene Mandeln und 80 g Puderzucker mischen. 1 Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark herauskratzen. Vanillemark, 2 Tl abgeriebene Bio-Orangenschale, 1 Prise Salz, 200 g weiche Butter und 2 Eigelb (Kl. M) in eine Schüssel geben und alles mit den Knethaken des Handrührers gleichmäßig vermengen. Mehlmischung zugeben und zu einem glatten Teig verkneten.
-
Aus dem Teig 4 Rollen (à 2,5 cm Ø) formen und in Klarsichtfolie gewickelt mind. 4 Std. kalt stellen.
-
Die Teigrollen in 1,5 cm dicke Scheiben schneiden, erst zu Kugeln, dann zu Kipferln formen und auf mit Backpapier belegte Bleche geben. Im heißen Ofen bei 180 Grad (Umluft 160 Grad) im unteren Ofendrittel 12–14 Min. hellgelb backen.
-
200 g feinen Zucker, 1 Tl Bio-Orangenschale und 3 El Vanillezucker in einer flachen Schale mischen. Die noch heißen Kipferl nach dem Backen sofort kopfüber in die Zuckermischung geben und anschließend auf einem Gitter abkühlen lassen.
Inhaltsverzeichnis
Schritt für Schritt: Orangenkipferl

1. Teigrolle in gleich große Stücke schneiden und zu Kugeln formen.

2. Die Teigkugel zwischen den flachen Händen zu einer länglichen Stange formen, dabei werden die Enden spitzer, wenn man die Hände an den Enden etwas stärker aneinander drückt.

3. Die Teigstangen bereits beim Ablegen auf das Backblech biegen.

4. Die noch heißen Kipferl nach dem Backen sofort kopfüber in die Zuckermischung geben und eine kurze Weile darin liegen lassen, damit der Zucker haften bleibt. Die Kipferl anschließend auf einem Gitter abkühlen lassen.