Mohn-Schmalznüsse mit Amarena-Kirschen
Zutaten
g g Mehl
g g Mohn (gemahlen)
g g Butter (zimmerwarm)
g g Schweineschmalz (zimmerwarm)
Tl Tl Hirschhornsalz
g g Zucker
Pk. Pk. Vanillezucker
Tl Tl Bio-Zitronenschale (fein abgerieben)
Prise Prisen Salz
Glas Gläser Amarena-Kirschen (240 g Füllmenge)
g g Puderzucker
El El Zitronensaft
Tropfen Tropfen rote Back- und Speisefarbe
El El Amarena-Kirschsirup
Zubereitung
-
200 g Mehl und 100 g gemahlene Mohnsaat, 100 g zimmerwarme Butter in Stücken und 100 g zimmerwarmes Schweineschmalz in Stücken mischen. 1⁄4 Tl Hirschhornsalz in 1 Tl lauwarmem Wasser auflösen, mit 60 g Zucker, 1 Pk. Vanillezucker, 1 Tl abgeriebener Bio-Zitronenschale und 1 Prise salz zugeben. Mit den Knethaken des Handrührers zu einem glatten Teig verkneten. Auf einer leicht bemehlten Fläche zu 5 Rollen von ca. 15 cm Länge formen. Abgedeckt über Nacht kalt stellen.
-
Rollen in 1 cm breite Scheiben schneiden. Zu Kugeln formen. Mit Abstand auf Bleche mit Backpapier setzen. Mit einem bemehlten Kochlöffelstiel Mulden in die Mitte drücken. Nacheinander im heißen Ofen bei 200 Grad (Umluft 180 Grad) auf der mittleren Schiene 10–12 Min. backen. Mit dem Papier auf einem Gitter abkühlen lassen.
-
1⁄4 Glas Amarena-Kirschen (240 g Füllmenge) abtropfen lassen, mit Küchenpapier trocken tupfen und Kirschen vierteln. 100 g Puderzucker, 3 El Zitronensaft, 3–4 tropfen rote Back- und Speisefarbe und 1 El Amarena-Kirschsirup verrühren, in einen Einwegspritzbeutel füllen und eine kleine Spitze abschneiden. In die Vertiefungen spritzen, mit je 1 Kirschviertel belegen und trocknen lassen.
Inhaltsverzeichnis
Schritt für Schritt: Mohn-Schmalznüsse mit Amarena-Kirschen

1. Die durchgekühlte Teigrolle in gleich große Scheiben schneiden. Die Teigscheiben zu Kugeln formen und in großem Abstand zueinander auf Bleche mit Backpapier setzen.

2. Mit einem bemehlten Kochlöffelstiel Mulden in die Mitte drücken. So bleibt der Teig am Stiel nicht kleben.