Wirsingstrudel
Zutaten
Kopf Köpfe Wirsing (ca. 1,3 kg)
Salz
g g getroknete Tomaten (in Öl, abgetropft)
Zwiebeln
El El Olivenöl
ml ml Schlagsahne
Pfeffer
Rollen Blätterteig (à 275 g, Kühlregal)
g g Steinpilze (getrocknet)
Eier (Kl. M)
g g italienischer Hartkäse (gerieben, (z.B. Grana Padano))
g g Champignons
ml ml Weißwein
Tl Tl Zitronensaft
El El heller Saucenbinder
El El Petersilie (gehackt)
Zubereitung
-
Wirsing vierteln, äußere Blätter entfernen, den dicken Strunk keilförmig herausschneiden. Lose Blätter waschen, abtropfen lassen. Wirsing in 2 cm breite Streifen schneiden. In kochendem Salzwasser 5 Min. blanchieren, abgießen, abschrecken, gut abtropfen lassen.
-
Tomaten hacken. Zwiebeln würfeln und im Topf in 3 El Öl glasig dünsten. Wirsing kurz mitdünsten. 50 ml Sahne zugießen, aufkochen, salzen, pfeffern. Fast ganz einkochen lassen, Tomaten zugeben, lauwarm abkühlen lassen. Blätterteig entrollen, jeweils von der kurzen Seite einen 4 cm breiten Streifen abschneiden. Sterne ausstechen.
-
Steinpilze in 200 ml heißem Wasser einweichen. 1 Ei trennen. Eiweiß und 1 Ei verquirlen, mit Käse unter den Wirsing mischen. Wirsingmasse mittig auf beide Blätterteigplatten verteilen, der Länge nach verschließen. Seiten fest zudrücken, Strudel mit der Nahtstelle nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Mit Eigelb bestreichen, mit Sternen verzieren. Im heißen Ofen bei 200 Grad (Umluft 180 Grad) auf unterster Schiene 30 Min. backen.
-
Champignons putzen, halbieren, in großer Pfanne mit 4 El heißem Öl hellbraun anbraten. Mit Wein ablöschen. Steinpilzwasser und 200 ml Sahne zugießen, aufkochen. Steinpilze grob hacken und zugeben. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen und mit Saucenbinder binden.
-
Strudel in 6 Stücke schneiden, mit Pilzrahm anrichten. Mit gehackter Petersilie bestreut servieren.