VG-Wort Pixel

Weihnachtsgans

(108)

Für jeden Tag 12/2012
Weihnachtsgans
Foto: Matthias Haupt
Fertig in 30 Minuten plus Garzeit

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 883 kcal, Kohlenhydrate: 27 g, Eiweiß: 53 g, Fett: 59 g

Zutaten

Für
6
Portionen
1

küchenfertige Gans

6

rotbackige Äpfel (ca. 4 kg)

3

Zwiebeln

2

Tl Tl getrockneter Beifuß

2

Lorbeerblätter

Salz

2

El El Öl

Küchengarn zum Binden

Zubereitung

  1. Von der Gans den Flomen entfernen und für das Schmalz (siehe Rezept: Gänse-Apfel-Schmalz) beiseitestellen. Vorhandene Innereien und Gänsehals für die Sauce beiseitestellen. Gans innen und außen unter fließendem Wasser waschen und mit Küchenpapier trocknen. 4 Äpfel vierteln und entkernen, mit den Zwiebeln grob würfeln. Würfel mit Beifuß und Lorbeer mischen und die Gans damit füllen.
  2. Keulen locker mit Küchengarn zusammenbinden. Die Gans kräftig mit Salz einreiben. Mit der Brustseite nach unten auf ein tiefes Blech setzen. 200 ml Wasser angießen. Im heißen Ofen bei 180 Grad auf der untersten Schiene 30 Min. garen (Umluft nicht empfehlenswert).
  3. Die Gans wenden und weitere 2 1⁄2 Std. zu Ende garen. Nach 1 Std. das erste Mal, dann alle 30 Min. mit dem ausgetretenen Fett begießen. 15 Min. vor Ende der Garzeit die Temperatur auf 220 Grad erhöhen. Gans herausnehmen. Bratfond und ausgetretenes Fett in ein Fettkännchen gießen und stehen lassen, bis sich der Fond vom Fett trennt. Gans im 140 Grad heißen Ofen warm halten. 2 Äpfel waschen, in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. In einer heißen Grillpfanne oder Pfanne im heißen Öl von beiden Seiten braun anbraten. Zum Servieren den Fond aus dem Fettkännchen und die Hälfte der Apfel- und Zwiebelstücke aus der Gansfüllung zur Sauce geben.
  4. Gans tranchieren, mit Sauce und Apfelscheiben servieren. Dazu passen Knödel (siehe Rezept: Kartoffelknödel).
  5. Tipp: Wenn alle satt sind und Sie noch etwas von der Gans übrig haben, können Sie die Reste prima für die Rezepte Gänse-Apfel-Schmalz und Asia-Nudelpfanne mit Gans verwenden.