Pfannkuchen-Rouladen mit Bulgur, Feta und Paprika
Zutaten
Pfannkuchenteig
g g Mehl
ml ml Milch
El El Mineralwasser
g g Butter (flüssig)
Bio-Eier (Kl. M)
Salz
Muskat
g g Basilikum (ca. 8 Stiele)
Füllung
kleine Dose geschälte Tomaten (ca. 240 g)
rote Chilischote
g g Schalotten
El El Olivenöl
Salz
Pfeffer
Zucker
g g Bulgur (geschroteter Weizen)
Lorbeerblatt
gelbe Paprikaschote (ca. 180 g)
rote Paprikaschote (ca. 180 g)
Stiel Stiele glatte Petersilie
g g Feta
ml ml Mineralwasser
Dip
g g weiße Zwiebeln
g g Butter
Tl Tl Schwarzkümmel (Zwiebelsaat)
Salz
Pfeffer
Stiel Stiele glatte Petersilie
g g griechischer Sahnejoghurt
El El Milch
Außerdem
Öl zum Einfetten der Pfanne
Gefrierbeutel
Klarsichtfolie
Zubereitung
-
Für den Teig das Mehl mit Milch, Mineralwasser, flüssiger Butter und den Eiern in einer Schüssel verrühren, mit Salz und Muskat würzen und 30 Minuten quellen lassen. Basilikumblätter abzupfen, in kochendem Salzwasser kurz blanchieren, in einem Sieb abgießen, abschrecken und stark ausdrücken. Basilikum in den Teig geben und mit einem Schneidstab fein pürieren (der Teig soll hellgrün sein). Teig durch ein feines Sieb in eine Schüssel gießen.
-
Eine beschichtete Pfanne (ca. 20 cm Ø) erhitzen, mit wenig Öl auspinseln und darin aus dem Teig bei mittlerer Hitze nacheinander 4 dünne Pfannkuchen backen, Pfanne jeweils vorm Backen wieder leicht mit Öl einfetten. Pfannkuchen abkühlen lassen.
-
Für die Füllung die Tomaten mit einem Schneidstab fein pürieren. Die Chilischote putzen und in feine ringe schneiden. Schalotten fein würfeln. Öl in einem Topf erhitzen, Chili und Schalotten darin bei mittlerer Hitze 2 Minuten dünsten. Mit Tomaten auffüllen, mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker würzen, einmal aufkochen lassen. Bulgur und Lorbeer zugeben, verrühren und zugedeckt auf der ausgeschalteten Herdplatte 20–25 Minuten ziehen lassen, mit Salz und Pfeffer würzen.
-
Paprika putzen, vierteln und entkernen. Paprika mit der Hautseite nach oben auf ein Backblech legen und unter dem vorgeheizten Backofengrill auf der obersten Schiene bei 250 Grad 6–8 Minuten grillen, bis die Haut schwarze Blasen wirft. Paprika herausnehmen, in einen Gefrierbeutel geben und 5 Minuten ruhen lassen. Paprika häuten und in kleine Würfel schneiden. Petersilienblätter abzupfen und fein schneiden. Paprika und Petersilie mit dem Bulgur vermischen. Lorbeerblatt entfernen. FetaKäse in die Masse bröseln und kräftig verrühren, Mineralwasser unterrühren.
-
Die Pfannkuchen auf eine Arbeitsfläche legen, BulgurMasse darauf verteilen. Pfannkuchen jeweils fest aufrollen, danach in Klarsichtfolie fest einwickeln, dabei die Enden fest eindrehen wie bei einem Bonbon. Bis zum Gebrauch kalt stellen.
-
Für den Dip die Zwiebeln in feine Streifen schneiden. Butter in einer Sauteuse zerlassen, Zwiebeln und Schwarzkümmel darin bei mittlerer Hitze 10–12 Minuten goldgelb braten, mit Salz und Pfeffer würzen. Zwiebeln beiseite stellen und abkühlen lassen. Petersilienblätter abzupfen und fein schneiden. Petersilie, Joghurt und Milch unterrühren.
-
Rouladen aus der Folie nehmen, in Scheiben schneiden und auf einer Platte servieren. ZwiebelDip separat dazu servieren.