Schokoladenkonfekt
Zutaten
70
Stücke
g g weiße Schokolade
g g Zartbitterkuvertüre
El El Kakaopulver
Außerdem
Kastenform (25 cm lang)
Backpapier
Zubereitung
-
Schokolade und Kuvertüre mit einem großen Küchenmesser hacken und anschließend in einer Schüssel über einem heißen Wasserbad vorsichtig schmelzen. Dabei mit einem Holzlöffel oder Teigschaber gut verrühren. Eine Kastenform mit Backpapier auslegen.
-
Die Schokoladen-Kuvertüre-Mischung in die Kastenform gießen und bei Raumtemperatur 5–6 Stunden schnittfest auskühlen lassen.
-
Die feste Schokolade mithilfe des Backpapiers vorsichtig aus der Form lösen. Das Backpapier entfernen und die Schokolade mit einem großen scharfen Küchenmesser in 2 cm dicke Scheiben schneiden. Dann die Scheiben in 2 cm große Stücke schneiden.
-
Kakaopulver in eine kleine Schüssel sieben. Schokoladenstückchen in kleinen Portionen darin mithilfe einer Gabel oder eines Löffels wenden. Dann die Schokostückchen zurück in das Sieb geben und vorsichtig schütteln, um überschüssiges Kakaopulver zurück in die Schüssel zu sieben. Kakaokonfekt in Tütchen oder kleine Blechdosen verpacken.
-
Tipp: Die flüssige Schokoladen-Kuvertüre-Mischung kann mit Fleur de sel, Krokant oder Espressopulver, ganz nach Lust und Laune, in die verschiedensten Geschmacksrichtungen verfeinert werden. Bitte keine Flüssigkeiten wie Kaffee, Obstler oder Ähnliches verwenden, da sich sonst die Konsistenz der Masse verändert und das Konfekt nicht