VG-Wort Pixel

Walnuss-Bier-Brot

(95)

essen & trinken 1/2013
Walnuss-Bier-Brot
Foto: Thorsten Suedfels
Fertig in 40 Minuten plus Garzeit 45 Minuten plus Gehzeiten 20 Stunden

Schwierigkeit

einfach

Dieses Rezept ist Alkohol, Raffiniert, Party, Brunch, Selbstgebackenes Brot, Backen, Getreide

Pro Portion

Energie: 155 kcal, Kohlenhydrate: 22 g, Eiweiß: 5 g, Fett: 5 g

Zutaten

Für
1
Brot
75

g g Walnusskerne

350

g g Dinkelmehl (Type 630)

75

g g Roggenvollkornmehl

0.25

Tl Tl Trockenhefe

2

Tl Tl Salz

150

ml ml helles Bier

Mehl (zum Bearbeiten)

1

El El Öl zum Einfetten

Außerdem

Klarsichtfolie

Backpapier

Zubereitung

  1. Walnüsse grob hacken, mit Dinkel- und Roggenmehl, Trockenhefe und Salz in eine Schüssel geben. 200 ml lauwarmes Wasser und das Bier dazugeben, mit einem Rührlöffel schnell glatt rühren (der Teig ist recht weich). Die Schüssel mit Klarsichtfolie abdecken. Teig anschließend bei Zimmertemperatur 18 Stunden gehen lassen.
  2. Den weichen Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche mit bemehlten Händen von einer Seite zur anderen und von oben nach unten klappen. Diesen Vorgang 10–15-mal wiederholen. Backpapier in eine runde Backform (24 cm Ø) legen und den Teig daraufgeben. Klarsichtfolie auf einer Seite mit Öl bestreichen und den Teig mit der geölten Folienseite nach unten abdecken. Bei Zimmertemperatur 2 Stunden gehen lassen.
  3. Einen gusseisernen Bräter mit Deckel (24 cm Ø) auf einen Rost auf die unterste Schiene in den Ofen stellen. Den Ofen auf 250 Grad (Gas 5, Umluft nicht empfehlenswert) vorheizen. Folie vom Teig nehmen. Den Teig mit einem Cutter oder einem scharfen Messer kreuzweise einschneiden und mit dem Backpapier in den heißen Bräter setzen. Zugedeckt 30 Minuten backen. Den Deckel vom Bräter nehmen und das Brot weitere 15 Minuten backen. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.