Spätzle (Grundrezept)
Zutaten
6
Portionen
Bio-Eier (Kl. M)
Salz
ml ml Mineralwasser
g g Weizendunst (ersatzweise Weizenmehl)
g g Butter
Muskat
Zubereitung
-
Eier in einer Schüssel mit 1 Prise Salz und 100 ml Mineralwasser verquirlen, Mehl mit einem Schneebesen einrühren. Am besten Weizendunst, doppelt griffiges Mehl verwenden. Seine Konsistenz liegt zwischen glattem Mehl und Grieß. Dadurch bekommen die Spätzle ihren schönen Biss. Den Teig mit einem Kochlöffel 5–10 Minuten „schlagen“, bis er seidig glänzt und geschmeidig wird. Ist er zu fest, weiteres Mineralwasser zugeben. Teig mit einem Tuch bedecken, 20 Minuten ruhen lassen.
-
Reichlich leicht gesalzenes Wasser in einem möglichst breiten Topf aufkochen, dann haben die Spätzle beim Aufsteigen genügend Platz. Ein Spätzlebrett mit dem gesalzenen Wasser befeuchten. Etwas Teig mit einer Palette dünn auf das Brett streichen und mit dem Spätzleschaber dünne Spätzle-Abschnitte direkt ins kochende Wasser schaben. Sobald die Spätzle an der Wasseroberfläche schwimmen, sind sie gar. Spätzle herausheben und kurz abtropfen lassen.
-
Die Spätzle in einer Pfanne mit wenig zerlassener Butter schwenken. Mit Salz und etwas Muskat würzen. Mit den restlichen Spätzle genauso verfahren.