Spätzle-Linsen-Salat mit sauren Zipferln
Zutaten
Spätzle-Linsen-Salat:
Spätzleteig (siehe Rezept: Spätzle (Grundrezept); ohne Butter und Muskat)
g g Berglinsen oder Alblinsen
Salz
El El Weißweinessig (z.B. Chardonnay-Essig)
Pfeffer
Tl Tl Chiliflocken (getrocknet)
Zucker
El El Traubenkernöl
El El Sonnenblumenöl
g g Feldsalat
Bund Bund Schnittlauch
Saure Zipferl:
rote Zwiebel (200 g)
ml ml Weißweinessig
Tl Tl Senfsaat
El El schwarze Pfefferkörner
Wacholderbeeren
Gewürznelken
Lorbeerblätter
Tl Tl Kümmelsaat
kleine Nürnberger Bratwürste
Außerdem
Spätzlebrett oder Spätzlepresse
Zubereitung
-
Für den Salat den Spätzleteig nach Grundrezept zubereiten (siehe Rezept: Spätzle (Grundrezept)) und abgedeckt ruhen lassen. Inzwischen die Linsen in kochendem Wasser 20–30 Minuten garen. In den letzten 5 Minuten das Linsenwasser leicht salzen. Für die Vinaigrette Essig mit Salz, Pfeffer, Chiliflocken und 1 Prise Zucker verrühren. Beide Ölsorten zugeben und unterrühren. Linsen abgießen, gut abtropfen lassen und mit der Vinaigrette marinieren.
-
Den Spätzleteig portionsweise schaben (oder durch die Presse drücken) und garen. Mit einer Schaumkelle herausheben, abtropfen lassen und mit den Linsen mischen.
-
Für die sauren Zipferl die Zwiebel achteln. Mit Essig, 1 l Wasser und den Gewürzen aufkochen. Dann das Ganze 10 Minuten ziehen lassen: Die Gewürze brauchen Zeit, um ihren Geschmack abzugeben. Fond nochmals aufkochen, die Hitze reduzieren und die Würste dazugeben. Im heißen, aber nicht kochenden Sud 15 Minuten ziehen lassen.
-
Feldsalat putzen, waschen und gut abtropfen lassen. Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. Feldsalat unter die Spätzle-Linsen mischen. Würste mit etwas Sud dazu servieren. Mit Schnittlauch bestreuen.