Pasta mit Schwarzwurzelragout
Zutaten
Stiel Stiele Petersilie
Bio-Zitrone
g g Schwarzwurzeln
Salz
Zwiebeln
Knoblauchzehen
g g Butter
Lorbeerblätter
g g Mehl
ml ml Weißwein
ml ml Milch
ml ml Gemüsefond
Pfeffer
Zucker
El El Olivenöl
El El Panko-Brösel (in Asia-Läden; ersatzweise grob geriebenes altbackenes Weißbrot)
g g Tagliatelle
Außerdem
Küchenpapier
Zubereitung
-
Petersilienblätter abzupfen und fein hacken. Zitronenschale abreiben, mit der Petersilie mischen und abgedeckt kalt stellen. Zitronensaft auspressen. Schwarzwurzeln putzen, waschen, sorgfältig schälen (am besten mit Gummihandschuhen arbeiten), halbieren und in einen Topf mit Salzwasser und Zitronensaft legen. Schwarzwurzeln aufkochen, die Hitze reduzieren und die Wurzeln in 10 Minuten bei mittlerer Hitze bissfest garen. Wurzeln abgießen, abschrecken, sehr gut abtropfen lassen und in feine Würfel schneiden.
-
Zwiebeln und Knoblauch sehr fein würfeln. Butter in einem breiten Topf erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch darin glasig dünsten. Lorbeer und Schwarzwurzeln dazugeben und 3–4 Minuten dünsten. Mehl zugeben und unter rühren 30 Sekunden bei milder Hitze anschwitzen. Mit Weißwein und 300 ml Milch auffüllen und mit einem Schneebesen verrühren. Nach und nach die restliche Milch und den Gemüsefond zugießen und unter Rühren aufkochen. Mit Salz, Pfeffer und 1 Tl Zucker abschmecken. Bei milder Hitze 30 Minuten offen auf eine cremige Konsistenz einkochen lassen.
-
Inzwischen das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Die PankoBrösel dazugeben und goldbraun rösten. Brösel auf Küchenpapier abtropfen lassen.
-
Die Nudeln nach Packungsanweisung bissfest garen. Nudeln abgießen, dabei 50 ml Nudelwasser auffangen. Nudeln, Nudelwasser und die Schwarzwurzelsauce in einer Schale mischen. PankoBrösel und ZitronenPetersilie mischen. Die Nudeln auf tiefe Teller verteilen und mit den Bröseln bestreut servieren.
-
Tipp: Kaufen Sie ganze, ungewaschene, möglichst dicke Schwarzwurzeln und rechnen Sie mit ca. 40 Prozent Abfall. In Zeitung gewickelt halten sie im Kühlschrank ca. 3 Tage.