Kürbis-Kartoffel-Eintopf
Zutaten
g g Muskatkürbis (ersatzweise Butternut oder Hokkaido)
Zwiebeln
Knoblauchzehen
g g Kräuterseitlinge
kleine Dose weiße Bohnen (340 g)
kleine Dose geschälte Tomaten (400 g)
Frühlingszwiebeln
g g Kartoffeln
El El Olivenöl
El El Butter
ml ml Weißwein
Stiel Stiele Salbei
ml ml Gemüsefond
Salz
Pfeffer
Muskat
El El Honig (flüssig)
Bund Bund Schnittlauch
Zubereitung
-
. Kürbis schälen, entkernen und in ca. 3 cm große Würfel schneiden. Zwiebeln fein würfeln, Knoblauchzehen andrücken. Kräuterseitlinge putzen und in mundgerechte Stücke schneiden. Bohnen in einem Sieb abspülen und abtropfen lassen. Tomaten grob zerkleinern und mit dem Saft in eine Schale geben. Frühlingszwiebeln putzen und in ca. 5 cm lange Stücke schneiden. Kartoffeln schälen und längs vierteln.
-
2 El Olivenöl in einer Pfanne sehr stark erhitzen und die Kräuterseitlinge darin 2 Minuten von allen Seiten scharf anbraten. Aus der Pfanne nehmen. Butter und das restliche Olivenöl in einem schweren Bräter erhitzen. Kartoffeln darin 5–6 Minuten von allen Seiten andünsten. Zwiebeln und Knoblauch dazugeben und glasig dünsten. Mit Weißwein ablöschen und fast vollständig einkochen lassen. Tomaten, Bohnen, Kürbis, Salbei, Pilze und Frühlingszwiebeln zugeben. Mit Fond auffüllen und mit Salz, Pfeffer, Muskat und Honig würzen. Zugedeckt im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 200 Grad) 35–40 Minuten auf der mittleren Schiene garen.
-
Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. Den Eintopf nochmals mit Muskat abschmecken, mit Schnittlauch bestreuen und servieren.