Anzeige
Anzeige

Grießsouffle

(1)

essen & trinken 1/2013
Grießsouffle
Foto: Matthias Haupt
Fertig in 30 Minuten plus Backzeit 35 Minuten

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 495 kcal, Kohlenhydrate: 64 g, Eiweiß: 10 g, Fett: 20 g

Zutaten

Für
6
Portionen

Soufflé

80

g g Butter (weich)

100

g g Zucker

50

g g Nuss-Nougat-Masse

1

Vanilleschote

500

ml ml Milch

0.25

Tl Tl Ingwer (gemahlen)

90

g g Hartweizengrieß

4

Bio-Eier (Kl. M)

Salz

1

Tl Tl Kakaopulver

2

Tl Tl Puderzucker

Kirschsauce:

50

g g Zucker

300

ml ml Kirschsaft

2

Sternanis

3

Tl Tl Speisestärke

2

El El Kirschwasser (oder Orangensaft)

400

g g TK-Kirschen

Außerdem

6

feuerfeste Förmchen (à 150 ml Inhalt)

Zubereitung

  1. Für das Soufflé 6 feuerfeste Förmchen oder Tassen dünn mit 20 g Butter ausstreichen, mit 20 g Zucker ausstreuen und 20 Minuten kalt stellen. Nougat über einem heißen Wasserbad schmelzen. Vanilleschote längs einschneiden und das Mark herauskratzen. Mark und Schote mit Milch, Ingwer und der restlichen Butter aufkochen. Grieß unter Rühren einrieseln lassen und bei milder Hitze unter ständigem Rühren 5 Minuten quellen lassen, bis ein fester Brei entsteht. Brei in eine Schüssel füllen. Die Eier trennen und die Eigelbe unterrühren. Eiweiße und 1 Prise Salz steif schlagen, dann den restlichen Zucker einrieseln lassen und weiterschlagen, bis ein cremig-fester Schnee entsteht. 1/3 vom Eischnee unterrühren, restlichen Eischnee vorsichtig unterheben. Masse halbieren, unter eine Hälfte den Nougat und den Kakao rühren.
  2. Beide Massen abwechselnd in mehreren Schichten in die Tassen geben. Tassen auf ein tiefes Blech stellen. Bei 180 Grad (Gas 2–3, Umluft nicht empfehlenswert) auf die unterste Schiene in den vorgeheizten Ofen schieben. Bis 1 cm unter den Tassenrand mit kochendem Wasser aufgießen. 35 Minuten backen.
  3. Inzwischen für die Kirschsauce den Zucker in einem Topf goldbraun karamellisieren, dabei erst umrühren, wenn der Zucker zu schmelzen beginnt. Mit dem Kirschsaft ablöschen, Sternanis zugeben und 5 Minuten offen bei milder Hitze kochen lassen. Stärke und Kirschwasser (oder Orangensaft) gut verrühren, in den kochenden Saft rühren und nochmals gut aufkochen lassen. Kirschen zugeben und 3–4 Minuten schwach kochen lassen.
  4. Die Förmchen aus dem Wasserbad heben und die Soufflés vorsichtig auf Teller stürzen. Mit Puderzucker bestäuben und mit den Kirschen servieren.
  5. Tipp: Grießsoufflé ist robust: Es fällt nicht so schnell zusammen. Das bekommen auch Ungeübte hin.
VG-Wort Pixel