Grießkuchen mit Maracuja-Sirup
Zutaten
16
Stücke
Kuchen:
g g Mandelkerne (gehackt)
Bio-Orange
Bio-Limette
g g Butter
Bio-Eier (Kl. M)
g g brauner Zucker
Msp. Msp. Salz
g g griechischer Sahnejoghurt
g g Hartweizengrieß
Pk. Pk. Weinsteinbackpulver
Sirup
Bio-Orangen
Bio-Limetten
Maracujas
g g brauner Zucker
Vanilleschote
Belag
g g frisches Kokosnussfleisch
ml ml Schlagsahne
Außerdem
Backpapier für die Form
Holzspieß zum Einstechen
Zubereitung
-
Für den Kuchen die Mandeln in einer Pfanne ohne Fett rösten und auf einem Teller abkühlen lassen. Je 1 Tl Orangen und Limettenschale dünn abreiben und je 4 El Saft auspressen. Butter zerlassen. Eier, Zucker, Salz, Orangen und Limettenschale mit den Schneebesen der Küchenmaschine oder den Quirlen eines Handrührers in 8–10 Minuten sehr cremig rühren. Joghurt und die zerlassene Butter gut unterrühren. Grieß, Backpulver und die abgekühlten Mandeln mischen und mit dem Orangen und Limettensaft unterheben.
-
Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform (28 cm Ø) streichen. Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad (Gas 2–3, Umluft 160 Grad) auf der untersten Schiene 30–35 Minuten backen.
-
Für den Sirup je 1 Tl Orangen und Limettenschale abreiben. 200 ml Orangen und 50 ml Limettensaft auspressen. Maracujas halbieren, das Innere herauslösen und mit einem Schneidstab kurz pürieren, Püree durch ein Sieb streichen und 150 ml abmessen. Mit braunem Zucker, Orangen und Limettensaft in einen Topf geben. Vanilleschote längs einschneiden, das Mark herauskratzen. Beides in den Topf geben, aufkochen und 1 Minute sprudelnd kochen lassen. In eine Schüssel füllen.
-
Den heißen Kuchen aus der Form lösen, auf ein tiefes Blech setzen, häufig mit einem Holzspieß einstechen und mit dem heißen Sirup übergießen. Mindestens 2 Stunden durchziehen lassen, dabei immer wieder mit dem heruntergelaufenen Sirup begießen.
-
Für den Belag das Kokosnussfleisch grob raspeln. Sahne steif schlagen, den Kuchen damit bestreichen. Mit den Kokosraspeln bestreuen und mit herabgetropftem Sirup garnieren.
Tipp
Wer im Kühlregal der Gemüseabteilung kein frisches Kokosfleisch findet, kauft eine Kokosnuss. „Augen“ mit einem Korkenzieher oder Schraubenzieher anbohren, Flüssigkeit herausgießen. Kokosnuss bei 180 Grad (Gas 2–3, Umluft 160 Grad) 12–15 Minuten auf einem Rost in der Ofenmitte rösten, in ein Küchentuch wickeln und kräftig auf den Boden schlagen, bis die Schale aufbricht. Fleisch aus der Schale lösen und wie oben verarbeiten.