Schaschliktopf: Rezepte & Tipps
Zutaten
g g Schweineschulter
Zwiebeln
El El Butterschmalz
El El Currypulver
El El edelsüßes Paprikapulver
El El rosenscharfes Paprikapulver
g g Tomatenmark
ml ml Rinderfond
kleine Dose Pizzatomaten (400 g)
Lorbeerblätter
Salz
Pfeffer
Muskat
El El Orangenmarmelade
Zubereitung
-
Schweineschulter von Fett und Sehnen befreien. Das Fleisch in mundgerechte Würfel schneiden. Zwiebeln achteln. Butterschmalz in einem Schmortopf erhitzen, das Fleisch darin portionsweise rundherum anbraten, aus dem Topf nehmen und beiseite stellen. Zwiebeln im Bratfett goldbraun anbraten und zum Fleisch geben.
-
Curry- und beide Paprikapulver im Bratfett rösten, bis sie duften. Tomatenmark dazugeben und kurz mitrösten. Rinderfond und Tomaten zugeben und 10 Minuten bei milder Hitze kochen lassen. Die Sauce mit einem Schneidstab fein pürieren und Fleisch, Zwiebeln und Lorbeer dazugeben. Mit Salz, Pfeffer und frisch geriebenem Muskat würzen. Aufkochen und zugedeckt im vorgeheizten Backofen auf der 2. Schiene von unten bei 150 Grad (Gas 1, Umluft 130 Grad) 3 Stunden schmoren lassen.
-
Das Schaschlik kurz vor dem Servieren mit Orangenmarmelade abschmecken. Dazu passen Pommes frites (siehe Tipp).
-
Tipp: Für Pommes frites ca. 900 g Kartoffeln schälen, waschen und in 1,5 cm dicke Stäbchen schneiden. Ca. 2 l Öl in einer Fritteuse auf 175 Grad erhitzen, Kartoffeln portionsweise goldbraun frittieren. Herausnehmen, auf Küchenpapier abtropfen lassen und salzen.
Inhaltsverzeichnis
Welches Fleisch eignet sich für einen Schaschliktopf?
Ein Schaschliktopf wird häufig mit Schweine- oder Rindfleisch zubereitet. In unserem Rezept verwenden wir Schweineschulter. Genau so eignet sich Nacken- oder Gulaschfleisch vom Schwein für die Zubereitung eines köstlichen Schaschliktopfes. Alternativ können Sie auch Rindernacken oder -gulasch verwenden. Je nach Rezept kommen bei der Zubereitung eines Schaschliktopfes auch Innereien zum Einsatz – zum Beispiel Rinderleber.
Wie lange sollte ein Schaschliktopf kochen?
Da es sich bei einem Schaschliktopf um ein Schmorgericht handelt, werden die Zutaten erst angebraten und dann auf dem Herd oder im Backofen weiter gegart. Damit das Fleisch schön zart wird, benötigt es im Schnitt mindestens 1,5–2 Stunden zum Fertiggaren, je nach Rezept sogar noch länger.
Welche Beilagen passen zu einem Schaschliktopf?
Zu einem Schaschlikgericht werden häufig Reis und Kartoffeln gereicht. Kartoffelstampf und andere Gemüsepürees eignen sich ebenfalls gut als Beilage zu einem Schaschliktopf, genau wie Pommes frites oder Kartoffelspalten. Wer will, kann zusätzlich noch einen Salat servieren.