Anzeige
Anzeige

Ofenwurzeln mit Forellen-Dip

(16)

Für jeden Tag 1/2013
Ofenwurzeln mit Forellen-Dip
Foto: Matthias Haupt
Fertig in 50 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 365 kcal, Kohlenhydrate: 37 g, Eiweiß: 11 g, Fett: 18 g

Zutaten

Für
2
Portionen
400

g g Möhren

300

g g Pastinaken

300

g g Rote Bete

1

Bio-Zitrone

1.5

El El Rapskernöl

Salz

Pfeffer

50

g g geräuchertes Forellenfilet

100

g g saure Sahne

2

Tl Tl Tafelmeerrettich (Glas)

0.5

Bund Bund Schnittlauch

Zubereitung

  1. Möhren, Pastinaken und Rote Bete schälen. Möhren und Pastinaken längs vierteln. Rote Bete je nach Größe halbieren und in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Zitrone waschen und trocken reiben. Mit einem Sparschäler 2 Streifen Schale dünn abschälen. Möhren, Pastinaken, Zitronenschale und 1 El Öl in einer Schüssel mischen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Rote Bete salzen und pfeffern und nur kurz unter das Gemüse mischen.
  2. Gemüse auf einem mit Backpapier belegten Blech verteilen. Im heißen Ofen bei 220 Grad (Umluft 200 Grad) im unteren Ofendrittel 35 Min. garen.
  3. Inzwischen das Forellenfilet zerzupfen und mit saurer Sahne und Meerrettich verrühren. Mit 1 Spritzer Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen. Schnittlauch in feine Röllchen schneiden und untermischen. Ofenwurzeln mit restlichem Öl beträufeln und mit Forellen-Dip servieren.
  4. Tipp: Forellenfilets gibt es meist in 125-g-Packungen zu kaufen. Die geöffnete Packung können Sie maximal einen Tag im Kühlschrank lagern. Das restliche Filet schmeckt zum Beispiel mit Meerrettich und saurer Sahne auf Vollkornbrot oder zerzupft auf Feldsalat, Rauke oder anderem grünen Blattsalat.
VG-Wort Pixel