Steckrübeneintopf mit Ente
Zutaten
6
Portionen
Zwiebeln
g g Möhren
g g Knollensellerie
Salz
Lorbeerblätter
Tl Tl schwarze Pfefferkörner
Gewürznelken
Entenkeulen (à 350 g)
Gemüsezwiebel
g g Kartoffeln
g g Steckrübe
El El Butter
g g durchwachsener Speck (in 1⁄2 cm dicken Scheiben)
ml ml Vermouth (z.B. Noilly Prat, ersatzweise Weißwein)
g g Äpfel
Pfeffer
Zucker
Stiel Stiele Majoran
Zubereitung
-
Zwiebeln halbieren. Mit den Schnittflächen nach unten in eine mit Alufolie ausgelegte Pfanne legen und dunkelbraun rösten. Möhre und Sellerie schälen und würfeln. 2 l Wasser mit gerösteten Zwiebeln, Möhren, Sellerie, 1 Tl Salz, 2 Lorbeerblättern, Pfefferkörnern und Nelken aufkochen. Entenkeulen in die Brühe geben und bei milder Hitze 2 Std. garen.
-
Inzwischen Gemüsezwiebel würfeln. Kartoffeln und Steckrübe schälen und in 2 cm große Würfel schneiden. Kartoffeln in kaltes Wasser legen.
-
Entenkeulen aus der Brühe nehmen, etwas abkühlen lassen. Keulen häuten und das Fleisch von den Knochen zupfen. Fleisch in Stücke schneiden. Entenbrühe durch ein Sieb gießen.
-
Butter in einem Topf schmelzen. Gemüsezwiebeln darin glasig dünsten. Speck, abgetropfte Kartoffeln, Steckrüben und 2 Lorbeerblätter zugeben, 5 Min. dünsten, salzen und pfeffern. Mit Vermouth ablöschen. 1 l Entenbrühe zugießen. Eintopf zugedeckt aufkochen und bei mittlerer Hitze 20 Min. kochen.
-
Äpfel schälen, entkernen und würfeln. Äpfel und Entenfleisch in den Eintopf geben und weitere 15 Min. kochen. Eintopf mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker würzen. Mit abgezupften Majoranblättchen bestreut servieren.