Anzeige
Anzeige

Paprikagulasch mit Brotdeckel

(16)

Für jeden Tag 1/2013
Paprikagulasch mit Brotdeckel
Foto: Matthias Haupt
Fertig in 1 Stunde plus Schmor- und Backzeit

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 770 kcal, Kohlenhydrate: 65 g, Eiweiß: 52 g, Fett: 33 g

Zutaten

Für
6
Portionen
1.25

kg kg Rinderschulter

600

g g Zwiebeln (groß)

1

rote Paprikaschote

1

gelbe Paprikaschote

1

grüne Paprikaschote

8

El El Olivenöl

Salz

Pfeffer

1

El El Tomatenmark

3

Tl Tl Kümmelsaat

1

El El Paprikapulver (scharf)

150

ml ml Apfelsaft

1

Dose Dosen Tomaten (geschält, (425 g EW))

500

g g Brotbackmischung für Bauernbrot

Meersalz (grob)

Zubereitung

  1. Fleisch in 3 cm große Stücke schneiden. Zwiebeln vierteln und in dünne Streifen schneiden. Paprika halbieren, putzen und in feine Streifen schneiden
  2. 3 El Öl in einem Bräter (ca. 30x15 cm) erhitzen. Die Hälfte des Fleisches darin bei starker Hitze rundum 5 Min. anbraten, salzen, pfeffern und herausnehmen. 1 El Öl im Bräter erhitzen, das restliche Fleisch ebenso anbraten, würzen und herausnehmen.
  3. Zwiebeln und Paprika in 2 El Öl 5 Min. braten, salzen und pfeffern. Tomatenmark, 1 Tl Kümmel und Paprikapulver zugeben und kurz mitrösten. Mit Apfelsaft ablöschen, Tomaten mit dem Saft zugeben, 100 ml Wasser zugießen, Fleisch untermischen und zugedeckt bei milder Hitze 2 Std. schmoren.
  4. Brotbackmischung nach Packungsanweisung zubereiten und gehen lassen. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem runden Teigfladen in Brätergröße ausrollen. Mit restlichem Öl beträufeln, restlichem Kümmel und etwas Meersalz bestreuen, gut andrücken.
  5. Gulasch evtl. mit Salz und Pfeffer nachwürzen. Den Bräter mit dem Brotteig abdecken und an den Seiten festdrücken. Im heißen Ofen bei 200 Grad im unteren Ofendrittel 35–40 Min. backen (Umluft nicht empfehlenswert).
  6. Tipp: Zuerst sorgt der Brotdeckel dafür, dass die Flüssigkeit beim Schmoren nicht verdampft, am Tisch wird er dann Stück für Stück in die Sauce gestippt.
VG-Wort Pixel