Anzeige
Anzeige

Selleries Tom Yam Gai

essen & trinken
Foto: New Africa / Adobe Stock
Fertig in 3 Stunden ggf. Zeit zum auskühlen und entfetten.

Schwierigkeit

mittelschwer

Zutaten

Für
3
l
6

St. St. Hühnerschlegel

1

Bund Bund Suppengrün (daumengroß)

100

g g Blumenkohl

1

St. St. Zwiebeln

2

Tl Tl Salz

4

St. St. rote Thai-Chilischoten (ggf. weitere fürs nachschärfen)

1

St. St. Galgantwurzel (daumengroß)

3

St. St. Zitronengras-Stängel

6

St. St. Kaffirlimettenblätter

400

g g Champignons (frisch)

300

g g Hühnerbrüste

Limettensaft

Fischsoße

Koriander

Zubereitung

  1. Großen Suppentopf bereit stellen. Suppengrün und Blumenkohl zerkleinern. Zwiebel nicht schälen, bei Bedarf waschen, mit wenig Öl sehr dunkel anrösten. Suppengrün zugeben und ebenfalls anrösten. Dann alles aus dem Topf nehmen und beiseite stellen.
  2. Hähnchenschlegel am Gelenk in 2 Teile schneiden, in den Topf geben. Mit kaltem Wasser gerade so bedecken. Salz hinzugeben. Aufkochen. Wenn Schaum entsteht, diesen abseihen. 1 Stunde zudegedeckt köcheln lassen. Nach einer Stunde das Suppengrün wieder hinzugeben und eine weitere Stunde zugedeckt köcheln lassen.
  3. Nach der Kochzeit sollte sich das Fleisch an den Schlegeln zusammen gezogen haben und den Knochen freilegen. Dann ist die Suppe fertig. Hähnchenteile entfernen, Suppengrün abschöpfen und wegwerfen. Suppe durch ein Sieb filtern. Das Hühnerfleisch kann man vom Knochen entfernen und zu Frikassee, Hühnchensalat oder z.B. in Wraps weiterverarbeiten.
  4. Galgant dünn abschälen, in dünne Streifen schneiden. Thaichili in feine Ringe schneiden. Kaffirlimettenblätter in centgroße Stücke reißen. Zitronengras in 4cm lange Stücke schneiden, an beiden Enden 2x einschneiden. Zur gefilterten Suppe geben und weitere 20 Minuten köcheln lassen. Wer es mager mag, stellt die Suppe nun kalt, sodass man das Fett später abheben kann. Wenn Menschen mitessen, die es nicht zu scharf mögen, Chiliringe vor dem erkalten wieder entfernen.
  5. Zum servieren Suppe kochend erhitzen. Champignons putzen, in Achtel schneiden. Hühnerbrust in ganz dünne Scheiben schneiden. Suppe mit Limettensaft und Fischsuppe abschmecken. Sie sollte sauer, scharf und salzig schmecken. 1 Minute vor dem servieren die Pilze in die kochende Suppe geben. Das Hühnerfleisch stückweise einwerfen. Es wird nicht mehr mitgekocht, sondern zieht nur in der heißen Suppe gar, so bleibt es zart und saftig. Daher sofort nach dem Hühnerfleisch die Suppe vom Herd nehmen und servieren. Mit etwas Korianderblättern bestreuen. Zum nachschärfen können einzelne Chiliringe zugegeben werden. Vorsicht, sparsam dosieren!
VG-Wort Pixel