Anzeige
Anzeige

Aus Sardinien: Gnocchetti sardi mit Tomaten und Fenchel-Bratwurst

(28)

essen & trinken 2/2013
Aus Sardinien: Gnocchetti sardi mit Tomaten und Fenchel-Bratwurst
Foto: Julia Hoersch
In Italien heißt das Gericht "alla Campidanesi", weil der Safran aus dieser Gegend Sardiniens stammt. Berühmt ist dort auch die Fenchelwurst.
Fertig in 40 Minuten plus Garzeit 50 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 545 kcal, Kohlenhydrate: 53 g, Eiweiß: 18 g, Fett: 28 g

Zutaten

Für
6
Portionen
0.333333

Döschen Döschen Safranfäden (0,033 g)

2

Knoblauchzehen

200

g g weiße Zwiebeln

80

g g Bundmöhren

100

g g Staudensellerie

1

rote Chilischote

2

Dose Dosen Tomaten (geschält, (à 400 g))

30

g g Butter

4

El El Olivenöl

1

El El Tomatenmark

2

Lorbeerblätter (frisch)

Zucker

Salz

Pfeffer

4

Salsicce (Fenchel-Bratwürste, à ca. 90 g)

3

Stiel Stiele glatte Petersilie

400

g g Gnocchetti sardi (z.B. von De Cecco; ersatzweise Penne)

30

g g Pecorino (grob gerieben)

Zubereitung

  1. Safran zerreiben, mit 4 El lauwarmem Wasser verrühren. Knoblauch leicht andrücken. Zwiebeln fein würfeln. Möhren und Sellerie putzen, schälen und fein würfeln. Chili putzen und in feine Ringe schneiden. Tomaten in der Dose mit einer Schere zerschneiden.
  2. 20 g Butter und 2 El Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch darin bei mittlerer bis starker Hitze 2–3 Minuten braten. Möhren, Sellerie und Chili zugeben und weitere 4–5 Minuten dünsten. Tomatenmark zugeben und 30 Sekunden unterrühren. Tomaten und Lorbeerblätter zugeben und offen 30–40 Minuten leicht kochen lassen. Mit 1 Prise Zucker, Salz und Pfeffer würzen. Safran mit der Flüssigkeit unterrühren. Das restliche Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen, Bratwürste darin bei mittlerer Hitze rundherum 5–6 Minuten braten. Würste herausnehmen, leicht abkühlen lassen und in Scheiben schneiden.
  3. Petersilienblätter abzupfen und fein schneiden. Nudeln nach Packungsanweisung in reichlich kochendem Salzwasser leicht bissfest garen, in ein Sieb gießen und abtropfen lassen. Dabei 300 ml Nudelwasser auffangen. Nudeln, Nudelwasser und die restliche Butter in die Tomatensauce geben und sämig einkochen lassen. Wurstscheiben und Petersilie unterheben und auf vorgewärmten Tellern sofort servieren. Pecorino dazu servieren.
Tipp Die Fenchelwurst wird leichter, wenn man sie vorher ausbrät und nicht in der Tomatensauce kocht.
VG-Wort Pixel