VG-Wort Pixel

Muscheln in Tomatensud

(76)

essen & trinken 2/2013
Muscheln in Tomatensud
Foto: Thorsten Suedfels
Miesmuscheln in Tomaten-Weißwein-Sud mit Lauch, Sellerie und Knoblauch. Einfach unwiderstehlich!
Fertig in 35 Minuten plus Garzeit 25 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Dieses Rezept ist Alkohol, Schalen- und Krustentiere, Vorspeise, Hauptspeise, Dünsten, Kochen, Gemüse, Gewürze, Meeresfrüchte

Pro Portion

Energie: 284 kcal, Kohlenhydrate: 14 g, Eiweiß: 18 g, Fett: 14 g

Zutaten

Für
4
Portionen
150

g g Möhren

50

g g Knollensellerie

150

g g Lauch

200

g g Zwiebeln

2

Knoblauchzehen

1

Dose Dosen Tomaten (geschält, (400 g))

4

El El Olivenöl

2

Lorbeerblätter

1

Chilischote (getrocknet)

1

El El Tomatenmark

250

ml ml Weißwein

Salz

Pfeffer

Zucker

2

kg kg Miesmuscheln (möglichst Bouchot- Muscheln, siehe Tipp)

1

Bund Bund Petersilie

Zubereitung

  1. Möhren und Sellerie schälen und fein würfeln. Lauch putzen, waschen und fein würfeln. Zwiebeln und Knoblauch ebenfalls fein würfeln. Tomaten grob klein schneiden.
  2. Olivenöl in einem Topf erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch darin glasig dünsten. Möhren und Sellerie zugeben und 2–3 Minuten mitdünsten. Lauch, Lorbeer und Chilischote zugeben und weitere 2 Minuten mitdünsten. Tomatenmark zugeben und unter Rühren andünsten. Mit Weißwein ablöschen und etwas einkochen lassen. Tomaten mit dem Saft zugeben. Gemüse mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker würzen. 15 Minuten bei mittlerer Hitze garen.
  3. Inzwischen die Muscheln unter fließend kaltem Wasser waschen, wenn nötig, die Bärte entfernen. Offene und beschädigte Muscheln wegwerfen.
  4. Muscheln gut abtropfen lassen, in den Topf geben und 8–10 Minuten garen. Petersilienblätter abzupfen und fein hacken. Geschlossene Muscheln nach ende der Garzeit aussortieren. Mit Pfeffer würzen und mit Petersilie bestreut servieren.
Tipp Bouchot-Muscheln: Die kleinen Verwandten der Pfahl- oder Miesmuscheln, bretonische Bouchot-Muscheln, leben in den Gewässern um den Mont Saint Michel. Sie haben ein feines Aroma und einen süßlichen Geschmack. Bei Bedarf bei Ihrem Fischhändler anfragen und bestellen. Generell: Wie gut Muscheln schmecken, hängt von ihrem Lebensraum ab. Je sauberer das Wasser, desto besser die Qualität. Muscheln zuzubereiten ist generell unkompliziert. Vor dem Kochen müssen sie nur gewaschen und entbartet werden. Und achten Sie darauf, dass die Muscheln fest geschlossen sind: Geöffnete Muscheln müssen unbedingt aussortiert werden.