Quiche Lorraine
Zutaten
8
Portionen
Teig
Quiche-Teig (siehe Rezept: Quiche-Teig (Grundrezept))
Belag
g g luftgetrockneter durchwachsener Speck
ml ml Weißwein
g g mittelalter Gouda
g g Gruyère
Bio-Eier (Kl. M)
ml ml Schlagsahne
Salz
Pfeffer
Muskat
Zubereitung
-
Quiche-Teig nach Grundrezept zubereiten und blindbacken (siehe Rezept: Quiche-Teig (Grundrezept)).
-
Für den Belag den Speck in ca. 2 mm dicke Würfel schneiden und in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze 3–5 Minuten leicht anbraten. Mit Weißwein ablöschen und stark einkochen. Speck in eine Schüssel geben und abkühlen lassen.
-
Gouda und Gruyère grob reiben und mit dem Speck mischen. Der Speck muss abgekühlt sein, damit sich der Käse gut mischen lässt. Eier und Sahne verquirlen, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Speck-Käse-Mischung auf dem Quiche-Boden verteilen, mit Eiersahne übergießen. Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad (Gas 2–3, Umluft 160 Grad) auf der untersten Schiene 30–35 Minuten backen. Die Quiche aus dem Ofen nehmen und 5 Minuten auf einem Tortengitter ruhen lassen, damit sie sich setzt und aus der Form lösen lässt. Aber unbedingt warm servieren.
Tipp
Mit mildem luftgetrockneten Schinken ist die Quiche noch besser als mit Speck. Dazu schmeckt ein frischer Weißwein.