Lauch-Roquefort-Quiche
Zutaten
8
Portionen
Teig
Quiche-Teig
Belag
g g Kartoffeln (z.B. Bio-Linda)
Stange Stangen Lauch (ca. 900 g)
El El Rapsöl
Salz
Pfeffer
g g Roquefort (oder Saint Agur)
g g saure Sahne
Bio-Eier (Kl. M)
Muskat
Zubereitung
-
Quiche-Teig nach Grundrezept zubereiten (siehe Rezept: Quiche-Teig (Grundrezept)) und blindbacken.
-
Für den Belag die Kartoffeln schälen und in ca. 1⁄2 cm große Würfel schneiden. Den Lauch putzen, waschen und nur die weißen und hellgrünen Teile in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden, damit er in der Backzeit gar wird. Das Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Kartoffeln darin bei mittlerer bis starker Hitze in 4–5 Minuten goldgelb braten. Salzen und pfeffern. auf einen Teller geben und abkühlen lassen.
-
Den Roquefort zerkrümeln und mit der sauren Sahne und den Eiern in ein schmales hohes Gefäß geben. Mit Salz, Pfeffer und etwas Muskat würzen. Mit einem Schneidstab cremig pürieren. Die Roquefort-Ei-Masse auf dem Quiche-Boden verteilen. Die Kartoffeln darauf verteilen. Lauchscheiben nebeneinander in die Masse drücken. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2–3, Umluft 160 Grad) auf der untersten Schiene 30 Minuten backen. Die Quiche aus dem Ofen nehmen und 5 Minuten auf einem Tortengitter ruhen lassen, damit sie sich setzt und aus der Form lösen lässt. Unbedingt warm servieren. Zur Quiche passt Portwein.
Tipp
Roquefort ist ein sehr kräftiger Blauschimmelkäse. Wer es lieber milder mag, nimmt Gorgonzola oder Saint Agur.