VG-Wort Pixel

Fenchel-Taleggio-Quiche

(55)

essen & trinken 2/2013
Fenchel-Taleggio-Quiche
Foto: Matthias Haupt
Fertig in 40 Minuten plus Garzeit 8 Minuten plus Backzeit 45 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 583 kcal, Kohlenhydrate: 33 g, Eiweiß: 16 g, Fett: 42 g

Zutaten

Für
8
Portionen

Teig

1

Quiche-Teig

Belag

3

Fenchelknollen (ca. 800 g)

20

g g Butter

2

El El Olivenöl

5

El El Weißwein

Salz

Pfeffer

200

ml ml Schlagsahne

150

g g Crème fraîche

2

Bio-Eier (Kl. M)

2

Bio-Eigelb (Kl. M)

120

g g fein geriebener ital. Hartkäse (z.B. Grana Padano oder Parmesan)

120

g g Taleggio (oder Fontina)

Zubereitung

  1. Quiche-Teig nach Grundrezept zubereiten und blindbacken (siehe Grundrezept unten).
  2. Für den Belag den Fenchel putzen, das Fenchelgrün abschneiden und beiseite legen. Knollen halbieren und in max. 1⁄2 cm breite Spalten schneiden. Butter und Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und den Fenchel darin 2 Minuten bei mittlerer Hitze dünsten. Mit Weißwein ablöschen, mit Salz und Pfeffer würzen und abgedeckt weitere 5 Minuten dünsten. Dann den Fenchel mit einer Schaumkelle aus der Pfanne nehmen und in einem Durchschlag abtropfen lassen. Abgetropften Fenchelsud und den Sud aus der Pfanne in eine Schüssel geben und mit Sahne, Crème fraîche, Eiern und Eigelben verquirlen. Geriebenen Käse unterrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Den Fenchel gut abtropfen lassen, damit er sich mit der Eiersahne mischt, und auf dem vorgebackenen Quiche-Boden verteilen. Die Eier-Sahne-Mischung darübergießen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2–3, Umluft 160 Grad) auf der untersten Schiene 40–45 Minuten backen. Die Rinde vom Taleggio entfernen und den Käse in 2–3 cm große Stücke schneiden. Nach 35 Minuten Backzeit den Taleggio auf der Quiche verteilen und zu Ende backen. Die Quiche aus dem Ofen nehmen und 5 Minuten auf einem Tortengitter ruhen lassen, damit sie sich setzt und aus der Form lösen lässt. Quiche aus der Form lösen, mit Fenchelgrün bestreut servieren.
Tipp Die Tarte schmeckt auch gut, wenn Sie hauchdünn geschnittenen Parmaschinken oder gehobelte Trüffel darüberstreuen.