Krapfenauflauf
Zutaten
8
Portionen
ml ml Schlagsahne
El El Puderzucker
Bio-Eigelb (Kl. M)
Bio-Eier (Kl. M)
Tl Tl Bio-Orangenschale (fein abgerieben)
gefüllte Krapfen ((Berliner Pfannkuchen); am besten 2–3 Tage alt)
Vanilleschote
El El Preiselbeeren (im Glas)
Außerdem
Butter (für die Form)
Puderzucker zum Bestäuben
Alufolie
Zubereitung
-
600 ml Sahne, Puderzucker, eigelbe und eier in einen Messbecher geben und mit einem Schneidstab kurz pürieren. Die Orangenschale dazugeben und ganz kurz durchmixen.
-
Die Krapfen in je 4–5 große Stücke schneiden und unregelmäßig in einer dünn mit butter eingefetteten auflaufform (2,5 l Inhalt) verteilen. Die Sahnemischung angießen und 5 Minuten ziehen lassen, die Krapfen dabei einmal wenden.
-
Im vorgeheizten backofen bei 170 Grad auf der untersten Schiene 40 Minuten backen (Gas 1–2, umluft nicht empfehlenswert). Nach 25 Minuten mit alufolie bedecken.
-
Die Form aus dem Ofen nehmen und 10 Minuten ruhen lassen. Vanilleschote längs einschneiden und das Mark auskratzen. Die restliche Sahne nicht zu steif schlagen, Vanillemark zugeben. abwechselnd Sahne und Preiselbeeren in einer Schüssel schichten. Krapfenauflauf mit Puderzucker bestäuben und mit der Preiselbeersahne servieren.