VG-Wort Pixel

Hähnchenrouladen mit Kichererbsenmus

(8)

essen & trinken 2/2013
Hähnchenrouladen mit Kichererbsenmus
Foto: Thorsten Suedfels
Eine indisch-orientalisch inspirierte Verbindung mit Tandoori-Paste, Sesam-Dip und marinierter Paprika.
Fertig in 1 Stunde plus Marinierzeit 40 Minuten plus Garzeit 15 Minuten plus Ruhezeit 10 Minuten

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 380 kcal, Kohlenhydrate: 12 g, Eiweiß: 16 g, Fett: 29 g

Zutaten

Für
6
Portionen

Marinierte Paprika

2

rote Paprikaschoten

2

El El Zitronensaft

4

El El Olivenöl

Salz

Pfeffer

Kichererbsenmus

1

Dose Dosen Kichererbsen (400 g)

50

g g Sesampaste (Tahin; in türk. Läden)

2

El El Zitronensaft

150

g g Sahnejoghurt

0.5

Knoblauchzehe

Salz

Pfeffer

5

El El Olivenöl

Hähnchenrouladen

2

Hähnchenbrüste (à 160–180 g; ohne Haut)

2

El El grüne Tandoori-Paste (ersatzweise Curry-Paste)

3

Stiel Stiele Petersilie

3

Stiel Stiele Koriandergrün

Meersalz

Chiliflocken

Außerdem

Küchentuch

Gefrierbeutel

Klarsichtfolie

Alufolie

Dampfgarer

Zubereitung

  1. Für die Paprika die Schoten vierteln, entkernen und mit der Hautseite nach oben auf ein Backblech legen. Unter dem vorgeheizten Backofengrill 10–12 Minuten grillen, bis die Haut schwarze blasen wirft. Herausnehmen, mit einem feuchten Tuch bedecken und 10 Minuten abkühlen lassen. Paprika häuten, in Stücke schneiden und in einer Arbeitsschale mit Zitronensaft, Olivenöl, Salz und Pfeffer mischen und bis zum Servieren darin marinieren.
  2. Für das Kichererbsenmus die Kichererbsen in einem Sieb abspülen und gut abtropfen lassen. Dann in einem Küchenmixer die Kichererbsen mit Sesampaste, Zitronensaft, Joghurt, Knoblauch, Salz, Pfeffer und Olivenöl zu einer geschmeidigen Creme mixen.
  3. Für die Rouladen die Hähnchenbrüste dreimal längs einschneiden, jedoch nicht durchschneiden. Nacheinander in einem Gefrierbeutel dünn plattieren. Aus dem Beutel nehmen und auf je 1 großes Stück Klarsichtfolie legen. Die obere Seite der Hähnchenbrust mit der Tandoori-Paste (oder Curry-Paste) bestreichen. Mithilfe der Folie sehr stramm aufrollen, die Enden wie Bonbons fest zusammendrehen. Dann fest in Alufolie wickeln und die enden ebenfalls zusammendrehen.
  4. In einem Dampfgarer bei 90 Grad 12–15 Minuten garen (oder in einem Topf in einem heißen Wasserbad knapp unter dem Siedepunkt garen). Hähnchenrouladen herausnehmen und 10 Minuten ruhen lassen. Petersilien- und Korianderblätter von den Stielen zupfen und fein hacken. Hähnchenrouladen auspacken, in der Kräutermischung wälzen, mit Meersalz würzen und in Scheiben schneiden.
  5. Kichererbsenmus, Paprika und Hähnchenrouladen auf Tellern anrichten und mit Chiliflocken bestreuen. Dazu passt Friséesalat.