Endiviensalat mit Linsen, Möhren und Huhn
Zutaten
4
Portionen
Endiviensalat (300 g)
Dose Dosen braune Linsen (265 g Abtropfgewicht)
g g Möhren (mitteldick)
Eigelb (sehr frisch, Kl. M)
El El flüssiger Akazienhonig
Tl Tl scharfer Senf
El El milder Weißweinessig
El El Mineralwasser
Salz
Pfeffer
El El Rapskernöl
g g Hähnchenbrustfilet
Piment d'Espelette (oder Cayennepfeffer)
Zubereitung
-
Salat putzen und waschen. Blätter trocken schleudern, der Länge nach halbieren und quer in 2 cm breite Stücke schneiden. Linsen in einem Sieb abspülen und abtropfen lassen. Möhren putzen und schälen. Mit einem Sparschäler der Länge nach in feine Streifen schneiden.
-
Eigelb, Honig, Senf, Essig und Mineralwasser mit einem Schneebesen in einer großen Schüssel mischen, salzen und pfeffern. 4 El Öl kräftig unterrühren, bis ein cremiges Dressing entsteht.
-
Hähnchenbrustfilet erst der Länge nach in 2 cm breite Streifen, dann in 2 cm große Würfel schneiden. Das restliche Öl in einer großen beschichteten Pfanne erhitzen. Fleisch darin bei starker Hitze rundherum goldbraun braten, dabei mit Salz und Piment d’Espelette würzen. Möhren unterheben, 2–3 Minuten mitbraten und salzen.
-
Erst den Salat mit dem Dressing mischen, dann die Linsen unterheben. Salatmischung auf eine Platte geben. Hähnchen und Möhren daraufgeben und sofort servieren. Dazu passt Baguette oder Ciabatta.
Tipp
Das Chiligewürz Piment d’Espelettes wird seit dem 17. Jahr- hundert in dem kleinen Ort Espelette im französischen Baskenland angebaut. Es schmeckt gleichzeitig süß, scharf, hat ein sehr anhaltendes Aroma und passt ausgezeichnet zu gegrilltem Fleisch und Meeresfrüchten, Reis- und Gemüsegerichten. Sie bekommen Piment d’Espelette z.B. im Internet.