Rotkohl-Apfel-Suppe mit Zimt-Croûtons
Zutaten
4
Portionen
g g Zwiebeln
g g Rotkohl
g g Kartoffeln
El El Olivenöl
ml ml Rotwein
ml ml Gemüsefond
Salz
Pfeffer
Bio-Orangen
g g Ingwer (frisch)
säuerliche Äpfel (z.B. Boskop)
Tl Tl Koriander (gemahlen)
El El Akazienhonig
El El Obstessig
Scheibe Scheiben Toastbrot
g g Butter
gestr. Tl gestr. Tl Zimt (gemahlen)
Zubereitung
-
Zwiebeln fein würfeln. Rotkohl halbieren, den Strunk heraus- schneiden und den Kohl quer in ca. 1⁄2 cm breite Streifen schneiden. Kartoffeln schälen und in grobe Stücke schneiden. Olivenöl in einem großen Topf erhitzen, Zwiebeln darin glasig dünsten. Rotkohl und Kartoffeln zugeben und 2–3 Minuten dünsten. Mit Rotwein ablöschen und fast ganz einkochen lassen. Mit Fond auffüllen, etwas salzen und pfeffern und zugedeckt 25 Minuten bei mittlerer Hitze kochen lassen.
-
Inzwischen eine Orange so schälen, dass die weiße Haut vollständig entfernt wird. Filets mit einem scharfen Messer zwischen den Trennhäuten herausschneiden. Orangenreste mit den Händen ausdrücken und den Saft (40–50 ml) auffangen. Zweite Orange auspressen (ca. 150 ml). Saft zum vorhandenen Saft gießen. Den Ingwer schälen und fein würfeln. Die Äpfel vierteln, entkernen und in grobe Stücke schneiden.
-
Nach 20 Minuten Garzeit Orangensaft, Ingwer und Äpfel zum Rotkohl geben und zugedeckt weitere 5 Minuten garen. Dann mit einem Schneidstab sehr fein pürieren. Mit Salz, Pfeffer, Koriander, Honig und Essig abschmecken. Zugedeckt warm halten.
-
Für die Zimt-Croûtons das Toastbrot entrinden und in ca. 1 cm große Würfel schneiden. Die Butter in einer Pfanne erhitzen, den Zimt dazugeben und gut verrühren. Das Toastbrot darin bei mittlerer Hitze unter Schwenken hellbraun rösten. Dann sofort auf einen Teller geben. Die Suppe in vorgewärmte Schalen füllen und mit den Orangenfilets garnieren. Mit den Croûtons bestreuen und sofort servieren.
Diesen Inhalt teilen