Karamell-Schnecken
Zutaten
Hefeteig
ml ml Milch
Prise Prisen Safranfäden (0,1 g)
Tl Tl Kardamom (gemahlen)
g g frische Hefe
g g Zucker
Bio-Ei (Kl. M)
g g Mehl (Type 550)
Salz
g g Butter (weich)
Füllung
g g Butter (weich)
g g Zucker
Tl Tl Vanillezucker
g g weiche Karamellbonbons
Tl Tl Fleur de sel
Außerdem
Küchentuch
Mehl (zum Bearbeiten)
Backpapier
Zubereitung
-
Für den Hefeteig 300 ml Milch mit Safran und Kardamom lauwarm erwärmen. Hefe in einer Schüssel zerbröseln und mit der lauwarmen Milch und 70 g Zucker glatt rühren. Ei verquirlen und 3 El davon zugedeckt kalt stellen. Hefemilch, Mehl, restliches Ei und 1 Prise Salz dazugeben und mit dem Knethaken der Küchenmaschine bei geringer Geschwindigkeit 3 Minuten kneten lassen. Tempo erhöhen und weitere 5 Minuten kneten.
-
Butter in Stücken nach und nach unter den Teig kneten. Bei hohem Tempo weitere 5 Minuten zu einem glatten Teig kneten. Schüssel mit einem feuchten Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen.
-
Für die Füllung Butter, Zucker und Vanillezucker mit den Quirlen eines Handrührers cremig-weiß schlagen. Karamellbonbons in kleine Würfel schneiden und unter die Buttermasse rühren. Beiseite stellen.
-
Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche quer zu einem Rechteck von 40 x 20 cm ausrollen. Das Rechteck mit der Karamellbutter bestreichen, dabei 1 cm der oberen Längskante frei lassen. Die Butterschicht mit Fleur de sel bestreuen. Den Hefeteig von der unteren Längsseite her aufrollen und in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und zugedeckt weitere 20 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
-
Das beiseite gestellte Ei mit der restlichen Milch verrühren. Die Schnecken damit bestreichen und mit dem restlichen Zucker bestreuen. Im vorgeheizten Backofen auf der 2. Schiene von unten bei 220 Grad (Gas 3–4, Umluft nicht empfehlenswert) 10–12 Minuten backen. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.